Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft

Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft

Friedberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder im Alltag und unterstütze sie bei Bedarf.
  • Arbeitgeber: AWO Perspektiven gGmbH engagiert sich für Menschen in deiner Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Teilzeitjob, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ganztagsbetreuung und fördere individuelle Entwicklungen von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung oder Studium im pädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Pädagogische Ergänzungskraft, Pädagogische Hilfskraft Bei der AWO Perspektiven gGmbH engagieren sich über 800 Kolleginnen und Kollegen auch für Menschen in Ihrer Region! Unser Team der AWO Schülerbetreuung an der Philipp-Dieffenbach-Schule in Friedberg sucht für den Bereich Schülerbetreuung an einer Grundschule im Ganztag zum 01.08.2025 zwei Pädagogische Hilfs- und Ergänzungskräfte (m/w/d ) Stellenbeschreibung Sie begleiten unsere Kinder durch den Alltag und unterstützen sie bei Bedarf Sie arbeiten eng mit den Eltern der uns anvertrauten Kindern und weiteren verantwortlichen Akteuren zusammen In einem multiprofessionellen Team gestalten Sie die Ganztagsbetreuung, erarbeiten Konzeptionen und Projekte und setzen diese gemeinsam um Sie bringen mit Erfahrung im Kinderbetreuungsbereich oder Student im pädagogischen Bereich Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und für die Förderung ihrer individuellen Entwicklung Pädagogische Ideen und Offenheit für ungewöhnliche Ansätze Wir bieten Ihnen Einen sinnstiftenden und unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (13,50 Stunden/Woche) Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif (EG S 2 oder S 4, ja nach Qualifikation), Einstiegsgehalt ab 2.993 € bis zu 4.080 € (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung + Jahressonderzahlung Eine betriebliche Altersvorsorge JobBike-Leasing Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unsere Koordinationskraft, Frau Laura Pfeffer, freut sich über Ihre Bewerbung (ein tabellarischer Lebenslauf ist ausreichend) per E-Mail an:

Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft Arbeitgeber: Awo

Die AWO Perspektiven gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. In einem unterstützenden und kooperativen Team haben Sie die Chance, aktiv zur individuellen Förderung von Kindern beizutragen und innovative pädagogische Konzepte zu entwickeln. Zudem profitieren Sie von flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Arbeitskultur in der schönen Stadt Friedberg.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO Perspektiven gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien oder Online-Foren, die sich mit der Arbeit im pädagogischen Bereich beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachleuten austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf die Stelle helfen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft

Erfahrung in der Kinderbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Konzeptionelles Denken
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Offenheit für neue pädagogische Ansätze
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Kinderbetreuungsbereich und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Kindern qualifiziert. Zeige deine pädagogischen Ideen und Offenheit für neue Ansätze auf.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt und förderst, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit ihnen zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Eltern und anderen Akteuren kommunizierst.

Präsentiere kreative pädagogische Ideen

Überlege dir einige innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Schülerbetreuung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Offenheit für ungewöhnliche Methoden in der Förderung von Kindern.

Informiere dich über die AWO Perspektiven gGmbH

Recherchiere die Werte und Ziele der AWO Perspektiven gGmbH. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Pädagogische Ergänzungskraft Pädagogische Hilfskraft
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>