Pädagogische*r Mitarbeiter*in
Pädagogische*r Mitarbeiter*in

Pädagogische*r Mitarbeiter*in

Erfurt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen im Freiwilligendienst und plane spannende Seminare.
  • Arbeitgeber: Das Landesjugendwerk der AWO Thüringen setzt sich für Solidarität und Emanzipation ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften und PKW-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.07.2025, Gespräche zwischen 13. und 20. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landesjugendwerk der AWO Thüringen ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Thüringer Arbeiterwohlfahrt. Wir engagieren uns in deren Tradition gemeinsam für ein gutes und schönes Leben für alle. Weil unsere Wirklichkeit jedoch für viele von Armut, Diskriminierung und mangelnder Teilhabe geprägt ist und Ressourcen, Chancen und die Gestaltungsmöglichkeiten ungleich verteilt sind, setzen wir gegen diese Verhältnisse auf Solidarität und Emanzipation. Unser Engagement zielt deswegen auf Selbstorganisation und die Eröffnung von Entwicklungsperspektiven. Gemeinsam wollen wir allen und insbesondere benachteiligten jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine schöne Freizeit und gute Bildung zu erleben und für diejenigen, die etwas ändern wollen, Räume und Möglichkeiten schaffen, aktiv zu werden und sich dabei auszuprobieren und auszutauschen.

Wir suchen ab19.08.2025 eine*npädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligendienst (FSJ) . Die Anstellung hat einen Umfang von20-25 Wochenstunden und istunbefristet zu besetzen.

Stellenbeschreibung

Als pädagogische Mitarbeiter*in bist Du – als Teil eines Teams – dafür verantwortlich

  • junge Menschen im Rahmen ihres Freiwilligendienstes (FSJ) dabei zu unterstützen persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen zu entdecken, solidarisches Handeln zu erleben, soziale Berufsfelder kennenzulernen, eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen und soziale Bezüge zu erkennen und verstehen lernen. Dazu begleitest und berätst Du Freiwillige und Einsatzstellen.
  • Seminare zu planen, die Spaß machen und den Freiwilligendienstleistenden neue Erfahrungen und die Aneignung von Kompetenzen ermöglichen. Du führst die Seminare selbst durch und gestaltest eigene pädagogische Angebote.
  • Junge Menschen, die aus dem Ausland kommen und einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten wollen zu beraten und während des Dienstes zu begleiten.

So bewirbst Du Dich

Wenn Du uns in den nächsten Jahren junge Menschen im Freiwilligendienst begleiten und Seminare für sie organisieren möchtest, schick Deine Bewerbung inkl. der üblichen Unterlagen (max. 5 MB)bis zum 31.07.2025 an

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Gespräche finden zwischen dem 13. und 20. August 2025 statt.

  • die Fähigkeit, Gespräche mit unterschiedlichen Beteiligten und Zielstellungen ergebnisorientiert und gleichzeitig emphatisch zu führen
  • die Fähigkeit, in Deinem Arbeitsbereich eigenständig und proaktiv im Sinne unseres Verbandes zu handeln und Arbeitsabläufe und Strukturen ständig zu verbessern
  • die Fähigkeit, Arbeitsprozesse strukturiert zu planen unter individueller Berücksichtigung von Zeit, Budget und Ressourcen
  • Interesse und Spaß an der Arbeit mit und Unterstützung von jungen Menschen

Wir setzen die Bereitschaft zur Begleitung mehrtätiger Seminare mit Übernachtung voraus sowie eine Identifikation mit den Werten des Jugendwerkes. Darüber hinaus sind folgende Erfahrungen und Qualifikationen erforderlich:

  • PKW Führerschein und Fahrpraxis
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Sozialwissenschaft, insbesondere Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften. Bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen freuen wir uns auch über Bewerbungen aus anderen Sozialwissenschaften.

Wünschenswert sind zudem Erfahrung in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen und fundierte Kenntnisse gruppendynamischer Prozesse.

Wir bieten Dir

  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt Thüringen (Entgeltgruppe 9b) inkl. aller Vorteile wie
    • Erfahrungsstufenaufstiege
    • regelmäßige Tarifanpassungen
    • 30 Tage Urlaub
    • eine Einstufung bis Erfahrungsstufe 3 bei einschlägiger Berufserfahrung
  • eine gute Einarbeitung
  • Arbeit in einem großen multiprofessionellen Team
  • eine flexible Einteilung der Arbeitszeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen die Woche
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre bei einem gemeinnützigen Verein mit engagiertem Team und Ehrenamtlichen

Deine Vorteile

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung

Pädagogische*r Mitarbeiter*in

Sonstige Einrichtungen

Arbeitgeber

AWO Landesverband Thüringen e.V.

  • Landesjugendwerk der AWO Thüringen
  • Thüringen/ Mittelthüringen
  • Festanstellung
  • Teilzeit – flexibel

Ansprechpartner*in

Landesjugendwerk der AWO Thüringen

Philipp Schweizer
Juri-Gagarin-Ring 68-70
99084 Erfurt

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Awo

Das Landesjugendwerk der AWO Thüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen einsetzt. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einem großen multiprofessionellen Team und einer freundlichen Arbeitsatmosphäre bietet das Jugendwerk nicht nur eine faire Vergütung nach Tarif, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Emanzipation und Solidarität in der Gesellschaft zu leisten.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische*r Mitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele des Landesjugendwerks der AWO Thüringen. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Werten identifiziert und bereit bist, aktiv zur Förderung von Solidarität und Emanzipation beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden im Bereich der Bildungsarbeit zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Seminare vor, die du leiten wirst. Überlege dir kreative und ansprechende Methoden, um junge Menschen zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu fördern. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen zu teilen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und der Unterstützung von Freiwilligen verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*r Mitarbeiter*in

Empathische Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur strukturierten Planung von Arbeitsprozessen
Eigenverantwortliches und proaktives Handeln
Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse gruppendynamischer Prozesse
Fähigkeit zur Durchführung von Seminaren
Beratungskompetenz für internationale Freiwillige
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
PKW Führerschein und Fahrpraxis
Identifikation mit den Werten des Jugendwerkes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische*r Mitarbeiter*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Identifikation mit den Werten des Jugendwerkes.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die Dateigröße der Bewerbungsunterlagen 5 MB nicht überschreitet und alle Dokumente gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Verstehe die Werte des Jugendwerks

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Landesjugendwerks der AWO Thüringen. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du junge Menschen unterstützt oder Seminare geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle viel Interaktion mit jungen Menschen und verschiedenen Beteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.

Frage nach den Seminaren

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Seminare zu erfahren, die du leiten würdest. Frage nach den Themen, der Zielgruppe und den Herausforderungen, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung zu zeigen.

Pädagogische*r Mitarbeiter*in
Awo
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Pädagogische*r Mitarbeiter*in

    Erfurt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>