Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Grundschulkindern, Unterstützung beim Mittagessen und Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Herford e.V. setzt sich für eine sozial gerechte Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, kostenlose Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig; Erfahrung im OGS-Bereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Übernahmeoption.
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Herford e.V. ist Träger von 16 Offenen Ganztagsstandorten an Grundschulen in Bünde, Enger, Hiddenhausen und Spenge mit über 1600 teilnehmenden Grundschulkindern. Wir setzen uns für eine sozial gerechte Gesellschaft, in der Platz für alle ist, ein.
Unsere Einrichtungen verstehen sich als gemeinwesenorientierter Lernort, der familien-, schulergänzend- und freizeitorientiert wirkt. Wir leisten Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit in Abstimmung mit Schulleitung, OGS Team und den Schulträgern. In unseren Offenen Ganztagsschulen (OGS) ermöglichen wir Familien die Vereinbarung von Berufs- und Erziehungstätigkeit und unterstützen Kinder bei ihrer Schullaufbahn.
Zur Ergänzung unseres OGS-Teams an der Grundschule Enger-Mitte suchen wir zum 15.03.2025:
eine engagierte OGS Ergänzungskraft
Stellenbeschreibung
pädagogische Ergänzungskraft in der OGS
17 Stunden/Woche
Arbeitszeiten werden vor Ort abgesprochen.
Deine Aufgaben:
- Betreuung der Grundschulkinder im Rahmen der OGS
- Begleitung beim gemeinsamen Mittagessen
- Lernzeitbegleitung
- Freizeitgestaltung
- Verlässlichkeit
- Zusammenarbeit im Team, mit der Schule und den Eltern, Teilnahme an Teambesprechungen
Sie bringen mit:
- einen emphatischen und wertschätzenden Umgang mit „Klein und Groß“
- Erfahrung im OGS-Bereich sind von Vorteil
- Eine engagierte Persönlichkeit mit Motivation, Flexibilität und einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Weiterentwicklung: Abwechslungsreiche Aufgaben in der Bildungs- und Betreuungsarbeit. Qualifizierte und kostenlose Weiterbildung auf Basis unseres internen OGS Fortbildungsprogramms.
- Arbeitsvertrag: zunächst befristet mit möglicher Übernahmeoption sowie 30 Tage Jahresurlaub.
- Faire Bezahlung und Zusatzleistungen: Vergütung nach dem AWO Tarifvertrag NRW, SuE Zulage, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit.
- Eine persönliche Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima: Raum für betriebliche Mitgestaltungsformen und pädagogische Konzepte.
Ihre Vorteile:
- Kostenlose Parkplätze
Pädagogische*r Student*in als Hilfskraft Ergänzungskraft OGS
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Arbeitgeber:
AWO Kreisverband Herford e.V.
- OGS Enger-Mitte
- Nordrhein-Westfalen/ Ostwestfalen-Lippe
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption.
- Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Vormittag.
Ansprechpartner*in:
OGS Enger-Mitte
Madlen Krieger
Poststraße 17
32130 Enger (Bewerbung per Mail bevorzugt)
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische*r Student*in als Hilfskraft Ergänzungskraft OGS Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische*r Student*in als Hilfskraft Ergänzungskraft OGS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Grundschule Enger-Mitte und deren OGS-Programm. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für die pädagogische Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation und positive Einstellung gegenüber den Zielen der AWO klar zu kommunizieren. Das ist besonders wichtig, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*r Student*in als Hilfskraft Ergänzungskraft OGS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Herford e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzen und welche Rolle die OGS in diesem Kontext spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine pädagogische Ausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im OGS-Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deinen empathischen Umgang mit Kindern.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Ansprechpartnerin Madlen Krieger. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als pädagogische Ergänzungskraft ist ein empathischer Umgang mit Kindern und Erwachsenen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Wertschätzung demonstriert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik in einem Team beitragen kannst.
✨Flexibilität und Motivation hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und eine positive Einstellung. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast und bringe konkrete Beispiele mit, die deine Motivation unterstreichen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Die AWO bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren.