Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Personalunterlagen.
- Arbeitgeber: AWO Württemberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Werte lebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Personalverwaltung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Stuttgart-Feuerbach mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus, und wir sind stolz darauf, VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns täglich für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt- und Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten. Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
Zur Verstärkung unserer Personalabteilung suchen wir Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart-Feuerbach in Vollzeit, unbefristet.
Ihre Vorteile
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (38,5h/Woche bei Vollzeit)
- Flexible und mobile Arbeitszeit
- Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen
- Jobticket, JobRad, gute Verkehrsanbindung (U6, U13, U16) und kostenlose Parkplätze
- Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.
Unsere Einrichtung – Team – Einarbeitung
- Helle und moderne Räumlichkeiten in unserer Geschäftsstelle in Stuttgart-Feuerbach
- Pausenräume und eine Kantine
- Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und dem Auto
- Altersgemischtes Team, Unterstützung durch Kolleg*innen und Geschäftsführung
Ihre Zuständigkeiten
- Bearbeitung der Personalunterlagen vom Vertragsabschluss bis zum Austritt
- Selbstständige, termin- und fachgerechte Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Kommunikation mit Mitarbeitenden, Krankenkassen, Behörden und Betriebsprüfenden in allen abrechnungstechnischen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Erfassung, Änderung und Pflege von Personalstammdaten
- Pflege und Verwaltung der digitalen Personalakten
- Berechnung von Personalrückstellungen für Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Erstellung und Übermittlung von Personalauswertungen und Statistiken
Das bringen Sie mit
- Versiert in der Personalverwaltung sowie in der Entgeltabrechnung und den damit verbundenen Aufgaben
- Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sattelfeste Anwendungskenntnisse in einem gängigen Abrechnungssystem
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Fähigkeit zur Priorisierung und termingerechten Erledigung von Aufgaben
- Diskretion, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Interesse an Menschen und das Bestreben, ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen
Sie sind motiviert, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in der Entgeltabrechnung in unsere Personalabteilung einzubringen und gemeinsam mit uns Personalthemen voranzutreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihre Fragen beantwortet Frau Rebecca Rottinger (Fachbereichsleitung Personal und Unternehmenskultur) unter der Telefonnummer 0711 22903-0.
Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung
Verwaltung Arbeitgeber AWO Bezirksverband Württemberg e.V. AWO Württemberg Geschäftsstelle Baden-Württemberg / Stuttgart Nächstmöglicher Zeitpunkt Festanstellung Vollzeit
Ansprechpartner*in AWO Bezirksverband Württemberg e.V. Rebecca Rottinger Kyffhäuserstr. 7 70469 Stuttgart
Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung einer inklusiven und respektvollen Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und Personalverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die AWO und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personalverwaltung und Entgeltabrechnung sowie deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO und die Position als Personalsachbearbeiter*in interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die AWO legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.