Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: AWO Seniorendienste gGmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Arbeitsumfelder.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer mit Herz und Engagement in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Unternehmen.
Pflegefachassistent *in (m/w/d) Pflegehelfer *in (m/w/d) Pflegefachassistent *in, Pflegehelfer *in Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige, berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann kommen Sie zu uns! Ganz egal, an welchem unserer Standorte Sie einsteigen, bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima, getragen von gelebter Sozialpartnerschaft. Unsere Standorte bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bestmöglich bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Ihr Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, was die AWO Seniorendienste gGmbH mit ihren Diensten und Einrichtungen leistet und Ihnen als Arbeitgeberin bietet! Stellenbeschreibung Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegefachassistenten bzw. Pflegehelfer (m/w/d) zur Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Ihre Aufgaben kennen Sie. Wir bieten Ihnen die passenden Rahmenbedingungen, damit Sie Ihren Job mit Leidenschaft, Herz und Motivation ausüben können. Sie bringen mit eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten oder vergleichbares. ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen. Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein. Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt. Belastbarkeit, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich bei uns freuen eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV AWO NRW) mit zusätzlichen Sozialleistungen wie bspw. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung, Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen und einer Jahressonderzahlung in Höhe von max. 90 %. bis zu 30 Tage Urlaub. die Möglichkeit über unseren Kooperationspartner \“Business Bike\“ ein Dienstrad zu leasen und dabei einen Zuschuss vom Arbeitgeber zu erhalten. die Teilnahme am Großkundenrabattmodell für ein Firmenticket und attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen z. B. auf Reisen, Technik und vieles mehr über Corporate Benefits. einen reduzierten Mitarbeiterbeitrag beim Fitnessunternehmen FitX an. So bleiben Sie fit und gesund. die Möglichkeit Familie, Freizeit und Beruf miteinander zu vereinbaren. langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 100-jährigen Verbandsgeschichte. die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich fort- und weiterzubilden. die Möglichkeit auf Teilzeitarbeit. hochwertige Betreuungsstandards, denn wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Fitnessstudio Gesundheitsmaßnahmen Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte
Pflegefachassistent *in Pflegehelfer *in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent *in Pflegehelfer *in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent *in Pflegehelfer *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Seniorendienste: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Seniorendienste gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachassistenten oder vergleichbare Qualifikationen hinweist. Hebe auch deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Zeige deine Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und ein respektvoller Umgang mit den Bewohnern und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Informiere dich über die AWO Seniorendienste
Mache dich mit den Werten und Zielen der AWO vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie als Arbeitgeber ausmacht.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.