Pflegefachhelfer*in
Jetzt bewerben

Pflegefachhelfer*in

Buchbrunn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Pflege unserer Gäste.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt auf Gerechtigkeit und Wertschätzung für alle Mitarbeiter*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und finanzierte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Freude und Unterstützung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Mach unseren Express-Eignungstest und entdecke deine Möglichkeiten!

Pflegefachhelfer*in (m/w/d) Pflegefachhelfer*in Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Stellenbeschreibung Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle in unserer Tagespflege unterstützen Sie die Pflegefachkraft in behandlungspflegerischen Tätigkeiten und therapeutischen Maßnahmen. Zudem helfen Sie unseren Gästen bei pflegerischen und alltäglichen Verrichtungen des Lebens. Sie bringen mit Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie besitzen wünschenswerterweise eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. ❤️ Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen. Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte Prämie für Mitarbeiterwerbung

Pflegefachhelfer*in Arbeitgeber: Awo

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Gerechtigkeit und Chancengleichheit legt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit über 2.900 engagierten Kolleg*innen schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der persönliche und berufliche Ziele Hand in Hand gehen.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den Job! Erkläre, warum du gerade bei der AWO arbeiten möchtest und was dich an der Position als Pflegefachhelfer*in reizt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erfahrung in der Unterstützung von Pflegefachkräften
Fähigkeit zur Durchführung alltäglicher pflegerischer Tätigkeiten
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Unterfranken informieren. Schau dir ihre Werte, Mission und die Arbeitskultur an, um sicherzustellen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Qualifikationen: Wenn du eine Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die AWO entschieden hast und was dich an der Arbeit als Pflegefachhelfer*in begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte deutlich werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sprich darüber, warum du Pflegefachhelfer*in werden möchtest und was dich an dieser Tätigkeit begeistert.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über die AWO Unterfranken

Zeige, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da die AWO Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.

Pflegefachhelfer*in
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>