Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Grund- und Behandlungspflege sowie Organisation der Tagesabläufe.
- Arbeitgeber: AWO ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitenden in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozial und arbeite in einem familiären Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und Freude am Umgang mit Senioren.
- Andere Informationen: Attraktive Personalwohnungen und Nutzung von Hansefit möglich.
Für unser AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim in Singen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) im Tagesdienst in Voll- oder TeilzeitZukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO Seniorenzentrum «Michael-Herler-Heim» in Singen leben 84 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in sieben gemütlichen Hausgemeinschaften. Das Hausgemeinschaftskonzept ist eingeführt und etabliert.Ihre Aufgabenaktivierende Grund- und BehandlungspflegeSchichtleitung und selbständige Organisation der Tagesabläufeaktive Mitwirkung an internen Qualitätssicherungsmaßnahmenkundenorientierte Kommunikation mit Bewohnern und AngehörigenDurchführung der EDV-gestützten Pflegeplanung und -dokumentationabgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeInteresse und Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschenhohe fachliche und soziale KompetenzVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches EngagementWir bieten Ihnenmoderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphärevielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraumübertarifliche Vergütung und attraktive SozialleistungenKommen-aus-Frei-PrämieJahressonderzahlung und betriebliche AltersvorsorgeZuschuss für KinderbetreuungMöglichkeit der Nutzung von HansefitSehr attraktives PersonalwohnungsangebotHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular!AWOSeniorenzentrumMichael-Herler-Heimz. H. Matthias FrankMasurenstraße 3678224 SingenTeilzeit – flexibel Teilzeit – Schicht VollzeitAnsprechpartner*inMatthias FrankMasurenstraße 3678224 Singen #J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Altenpfleger*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Altenpfleger*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich Altenpflege, um dein Wissen zu erweitern und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Altenpfleger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Bezirksverband Baden e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege und hebe deine sozialen Kompetenzen sowie dein Engagement im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, bei der AWO zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Betone während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen. Zeige, dass du in der Lage bist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohnern und deren Angehörigen aufzubauen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere das AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim und dessen Konzept. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.