Projektleiter*in für die Fachstelle Migration Pflege und Alter
Projektleiter*in für die Fachstelle Migration Pflege und Alter

Projektleiter*in für die Fachstelle Migration Pflege und Alter

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 60 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf der Landesebene.

Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege setzt sich die AWO in Berlin aktiv für die Teilhabe im Alter ein und ist Trägerin der Fachstelle Migration, Pflege und Alter. Die Fachstelle arbeitet im Auftrag der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Die Fachstelle hat das übergeordnete Ziel einer gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe der heterogenen Gruppe der älteren Migrant*innen in ihren jeweiligen Lebenswelten durch deren Befähigung und Stärkung. Die Fachstelle dient als Informations- und Vernetzungsstelle zum Thema Alter im Kontext Migration und Pflege und initiiert Projekte.

Die partizipative Fachstellenarbeit ist gesamtstädtisch sowie fach- und trägerübergreifend ausgerichtet. Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin sucht ab sofort eine

Projektleitung für die Fachstelle Migration, Pflege und Alter (FaMiPA) (w/m/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 100% der tariflich vereinbarten Wochenarbeitszeit von zurzeit 39 Stunden.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Lust, Mut und Fachwissen diese neue Fachstelle von landesweiter Bedeutung aufbauen will und in einer offenen, diversen Umgebung arbeiten möchte, in der es eine flache Hierarchie gibt und eine Fehlerkultur gelebt wird.

Stellenbeschreibung

  • Leitung der Fachstelle mit Personal- und Finanzverantwortung (Zuwendung)
  • Konzeptionierung der Fachstelle auf Grundlage eines modernen diversitätssensiblen Verständnisses bei gleichzeitiger Beachtung des Migrationsaspektes
  • Etablierung von Befähigungsstrukturen und niedrigschwelligen Unterstützungsstrukturen u.a. durch Initiierung von Programmen, Angeboten und Projekten, die modellhaft Individuen oder Gruppen von älteren Migrant*innen befähigen im Bereich Alter(n) und Pflege
  • Förderung eines intersektionalen Ansatzes in Angeboten, Maßnahmen und Dienstleistungen der Altenhilfe und Pflege
  • Identifizierung und Aufbereitung von Informationen zur Veröffentlichung in Online-Medien sowie zur Verbreitung in den vorhandenen Netzwerken
  • Vernetzungs- und Gremienarbeit sowie Aufbau neuer Netzwerke, Zusammenarbeit mit Mitgliedsorganisationen

Sie bringen mit

  • Bachelor oder gleichwertiger Abschluss idealerweise in einem der Fachgebiete: Public Health, Soziale Arbeit, Psychologie, Gerontologie, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gesundheitskommunikation, Public Management, Verwaltungswissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse des aktuellen Fachdiskurses zu den Themen Migration sowie die Fähigkeit der Operationalisierung für die Praxis (Transferkompetenz)
  • Ausgeprägte soziale und diversity Kompetenz und Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten
  • Empathie, Sensibilität und eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen
  • Berufserfahrung im Bereich Migrationsarbeit, Diversity, Pflege
  • Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Gremienarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit (Socialmedia)
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV AWO Berlin in der Entgeltgruppe E 11
  • Tarifliche Sonderzahlungen
  • Eine überdurchschnittliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei
  • Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
  • Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und sich verändernden Verbandes mit über 100 Jahren Tradition
  • Eine engagierte Leitung und motivierte Kolleg*innen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre und wertschätzendes Miteinander
  • Mitarbeit in einem engagierten und buntgemischten Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Stelle Teil eines vom Land Berlin geförderten Projektes ist und die Stellenbesetzung unter Mitwirkung des Zuwendungsgebers erfolgt. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Vorgehen einverstanden.

Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 12. Februar 2025 an
Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalmanagement, Hallesches Ufer 30 A, Innenhof, 10963 Berlin.

Projektleiter*in für die Fachstelle Migration, Pflege und Alter

Arbeitgeber

AWO Landesverband Berlin e.V.

  • Hallesches Ufer 30A (Innenhof), 10963 Berlin
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Ansprechpartner*in

Verena Izsak
Hallesches Ufer 30A (Innenhof)
10963 Berlin

Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

Awo HR Team

Projektleiter*in für die Fachstelle Migration Pflege und Alter
Awo
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Projektleiter*in für die Fachstelle Migration Pflege und Alter

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>