Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Koordination von Beratungsleistungen.
- Arbeitgeber: AWO Berlin hilft Familien und Einzelpersonen bei finanziellen Problemen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis 31.12.2026 mit flexiblen Arbeitszeiten.
Perfekt! Dann freuen wir uns auf Sie als
Verwaltungskraft (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Wir helfen verschuldeten Familien und Einzelpersonen bei der Bewältigung ihrer sozialen und finanziellen Probleme. Mit unserer Aufklärungs- und Informationsarbeit setzen wir den vielschichtigen Überschuldungsformen etwas entgegen.
Stellenbeschreibung
- Unterstützung der Leitung bei der Planung, Koordinierung und Umsetzung aller einrichtungsbezogenen Aufgaben
- Unterstützung der Berater*innen bei der Sicherstellung der Beratungsleistungen
- telefonischer und/oder persönlicher Erstkontakt zu den Ratsuchenden einschließlich der Erstterminvergabe
- Empfang und Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen u.ä.
- Organisation von Arbeitsmitteln
- Erstellen von Statistiken, Präsentationen, Korrespondenzen
- Überwachung von Fristen
- Datenerfassung und -pflege, Archivierung
- Bearbeitung von Posteingang und Postausgang
- eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- soziale Kompetenz, Empathie und gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- sehr gute EDV-Kenntnisse
Erwünscht ist die Mitgliedschaft bei der AWO, aber nicht Bedingung. Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation.
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- eine gründliche Einarbeitung
- eine befristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden) voraussichtlich bis 31.12.2026
- eine Bezahlung nach Tarifvertrag mit attraktiven und umfangreichen Sozialleistungen
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Vorteile
- 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Corporate Benefits
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
Rechtsanwaltsfachangestellte*r Verwaltungsmitarbeiter *in Bürokauffrau*mann
Sonstige Einrichtungen
Arbeitgeber
AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Mahlower Straße 23 , 12049 Berlin
- Befristete Anstellung
Befristet bis: 31.12.2026
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte*r Verwaltungsmitarbeiter *in Bürokauffrau*mann Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte*r Verwaltungsmitarbeiter *in Bürokauffrau*mann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der dort arbeitet. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Ziele. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Grundsätze der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte*r Verwaltungsmitarbeiter *in Bürokauffrau*mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Verwaltungsmitarbeiter*innen. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Stelle mit der Unterstützung von verschuldeten Familien zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen der Ratsuchenden zeigst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Einarbeitungsprozessen und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.