Sozialpädagogische Fachkraft
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft

Sozialpädagogische Fachkraft

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Menschen zum Hauptschulabschluss und unterstütze sie bei Bewerbungen.
  • Arbeitgeber: AWO Perspektiven gGmbH ist ein engagiertes Team mit über 800 Kolleg:innen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und JobBike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische oder vergleichbare Qualifikation sowie interkulturelle Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.06.2026 mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Sozialpädagogische Fachkraft Bei der AWO Perspektiven gGmbH engagieren sich über 800 Kolleginnen und Kollegen auch für Menschen in Ihrer Region! Unser Team der AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main in Frankfurt sucht für den Bereich der Jugendberufshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Stellenbeschreibung Sie begleiten junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in unserer Maßnahme Touchdown zum Erwerb des externen Hauptschulabschlusses Sie beraten die Teilnehmenden und eröffnen Perspektiven Sie dokumentieren, erstellen Förderpläne, helfen bei Bewerbungstätigkeiten Sie arbeiten im Team und unterstützen die Dozenten bei Fragen und Problemen Sie bringen mit Sie sind Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in zuwanderungsrelevanten Gesetzen Beratungskompetenz, interkulturelle Kompetenzen, Kenntnisse im Case Management Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Organisationstalent Einfühlungsvermögen für die besondere Lebenssituation von jungen Menschen Wir bieten Ihnen Einen sinnstiftenden und vorerst bis zum 30.06.2026 befristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche) Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif (EG S 11b), Einstiegsgehalt ab 4.154 € bis zu 5.343 € (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung + Jahressonderzahlung Eine betriebliche Altersvorsorge JobBike-Leasing Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unsere Teamleitung, Frau Schulz, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung (Tel: 069 3085805-13) und freut sich über Ihre Bewerbung (ein tabellarischer Lebenslauf ist ausreichend) per E-Mail an: tatjana.schulz@awo-hs.org

Sozialpädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Awo

Die AWO Perspektiven gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine sinnstiftende Tätigkeit auszeichnet. In Frankfurt bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge, sondern auch flache Hierarchien und zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und zu wachsen. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, was die Arbeit mit jungen Menschen besonders bereichernd macht.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendberufshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft

Sozialpädagogische Kenntnisse
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenzen
Fachkenntnisse in zuwanderungsrelevanten Gesetzen
Case Management
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Förderplänen
Bewerbungstraining

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sozialpädagogische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Beratungskompetenz und interkulturellen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AWO Perspektiven gGmbH passen.

Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben einer sozialpädagogischen Fachkraft und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Stelle interkulturelle Beratung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen parat haben. Betone, wie du Empathie und Verständnis für unterschiedliche Lebenssituationen zeigst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Unterstützung für Kollegen zeigen. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam gemeistert hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Sozialpädagogische Fachkraft
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>