Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Bewohner*innen und unterstütze bei Buchhaltung und Kassenführung.
- Arbeitgeber: Die AWO setzt sich seit 100 Jahren für Menschen in Not ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Menschen und entwickle deine Karriere in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, unbefristet und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren! Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagiert sich die AWO jeden Tag mit Herz. In allen Arbeitsbereichen bieten wir Fach- und Hilfskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen, sich weiter zu qualifizieren und Führungsaufgaben zu übernehmen. Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern.
Die berufliche Laufbahn im Pflegebereich bietet von der Ausbildung in der Altenpflege, über die Pflegefachkraft, Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung viele interessante Aufgaben und Möglichkeiten! Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum „Alte Berginspektion“ in Waltrop eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, unbefristet.
Stellenbeschreibung
- Bewohner*innenverwaltung
- Buchhaltung
- Kassenführung
Sie bringen mit
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Gute PC-Kenntnisse
- Erfahrung in der Personal- und Bewohner*innenverwaltung wünschenswert
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Kund*innenorientierung
Wir bieten Ihnen
- Attraktives Tarifgehalt
- Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst
- 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent)
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage (anteilig)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
- Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
- Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Gesundheitsförderung, Mitarbeiter*innenrabatte
Verwaltungsmitarbeiter *in Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. Seniorenzentrum „Alte Berginspektion“ Nordrhein-Westfalen/ Kreis Recklinghausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Festanstellung Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in
AWO Seniorenzentrum „Alte Berginspektion“
Herr Özkan
Dortmunder Straße 146
45731 Waltrop
Verwaltungsmitarbeiter *in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der AWO verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Lebensqualität der Menschen, die sie betreuen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Seniorenzentrum zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die AWO bietet viele Möglichkeiten zur Fortbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Qualifikationen du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht und welche Rolle die Verwaltungsmitarbeiter*innen dabei spielen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Berufsausbildung und relevante Erfahrungen in der Personal- und Bewohner*innenverwaltung hervorhebt. Betone auch deine PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine hohe Kund*innenorientierung darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team der AWO passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen können.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Klienten interagiert hast.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme nennen, die du bereits genutzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten fragst, die die AWO bietet.