Werkstattleiter*in

Werkstattleiter*in

Saarbrücken Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Behinderungen bei der Auftragsbearbeitung und individuellen Teilhabeplanung.
  • Arbeitgeber: Werkstatt für behinderte Menschen in Ensdorf - ein Ort, der Inklusion und Unterstützung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Tarifvertrag mit Zusatzleistungen und eine eigene Akademie zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem respektvollen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für zunächst 1 Jahr mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.

Werkstatt für behinderte Menschen Ensdorf

Arbeitsbedingungen:

  • Teilzeit 19,5 Wochenstunden
  • TV AWO Saarland EG S4 oder S7, je nach Qualifikation
  • zunächst 1 Jahr befristet

Jobbeschreibung:

  • Anleitung und Betreuung der Werkstattbeschäftigten bei der Auftragsbearbeitung
  • Maßnahmedurchführung innerhalb der individuellen Teilhabeplanung und Dokumentation
  • Vorbereitung von Praktika auf ausgelagerten Arbeitsplätzen in internen und externen Betrieben
  • Durchführung und Begleitung von Hygienemaßnahmen der Beschäftigten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung im handwerklich/-technischen Bereich
  • Weiterbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder die Bereitschaft diese Zusatzqualifikation zu erwerben
  • Eignung im respektvollen Umgang mit behinderten Menschen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eigene Akademie
  • Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
  • Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeitgeber: Auf Nauwies 3, 66806 Ensdorf

Befristete Anstellung bis: zunächst 1 Jahr

Teilzeit - flexibel, Teilzeit – Schicht

Ansprechpartner*in: Bewerbermanagement BITE, Hohenzollernstr. 45, 66117 Saarbrücken

A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Werkstatt für behinderte Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Beschäftigten verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im handwerklich-technischen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Menschen einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter*in

Fachkenntnisse im handwerklich-technischen Bereich
Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der individuellen Teilhabeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Vorbereitung und Durchführung von Praktika
Kenntnisse über Hygienemaßnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Respekt im Umgang mit behinderten Menschen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstattleiter*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich sowie deine Weiterbildung oder Bereitschaft zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Anleitung oder Betreuung von Menschen mit Behinderungen hast, führe diese unbedingt an. Praktische Beispiele können deine Eignung unterstreichen und deine Bewerbung stärken.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Werkstatt für behinderte Menschen und deren Arbeitsweise. Verstehe die Rolle des Werkstattleiters und welche Qualifikationen besonders geschätzt werden, wie z.B. die Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung.

Zeige Empathie und Respekt

Da der Umgang mit behinderten Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deinen respektvollen und empathischen Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zeigen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet oder motiviert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, die Werkstattbeschäftigten bei der Auftragsbearbeitung effektiv zu unterstützen und anzuleiten.

Frage nach den Hygienemaßnahmen

Da die Durchführung und Begleitung von Hygienemaßnahmen Teil der Stelle ist, kannst du gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Verantwortung und deine Bereitschaft, diese ernst zu nehmen.

Werkstattleiter*in
Awo
A
  • Werkstattleiter*in

    Saarbrücken
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>