Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den strategischen Aufbau und die Entwicklung des Wohnbereichs in unserem neuen Lebenszentrum.
- Arbeitgeber: Die AWO steht für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 35 freie Tage und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in eine starke Gemeinschaft ein, die Rückhalt bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Entlohnung und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist unter den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege auf Grund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung.
Die AWO steht für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität.
Als sozialer Dienstleister sind WIR in den Bereichen: Kinder, Jugend und Familie; Pflege und Betreuung; Bürgerschaftliches Engagement und Generationenarbeit; Migration und Integration, sowie der Eingliederungshilfe für die Gesellschaft aktiv.
Der AWO Kreisverband Nürnberg e.V. sucht zum 01.04.2025:
Wohnbereichsleitungen (d/w/m) für das Neubauprojekt AWO Lebenszentrum Nürnberg-Langzeitpflegeeinrichtung
Stellenbeschreibung
Ihr Beitrag:
- Sie sind hauptverantwortlich für den strategischen Aufbau und Entwicklung des Wohnbereichs
- Sie bringen sich aktiv und wertvoll in die Entwicklung und Umsetzung der Gesamtpflegekonzeption des Lebenszentrums mit ein
- Sie präferieren einen situativen Führungsstil mit dem Fokus auf die individuellen Stärken der Beschäftigten und ihren individuellen „Reifegrad“
- Sie sind offen für die Vision der Einrichtung „Kunst und Kultur“ und haben Lust und den Mut Ideen mit einzubringen
- Ihr Mindset ist geprägt von dem Solidaritätsgedanken, gemeinsam in einer interdisziplinären Gemeinschaft, lebenserfahrene Menschen zu versorgen und im Sinne des generationenübergreifenden Gedankens des Lebenszentrums, wirksam zu sein
- Die Würde und die Freiheit der Bewohner*innen sind für sie kardinale Werte und bestimmen ihr Handeln
Sie bringen mit
Sie passen zu uns, wenn Sie…:
- Überzeugt sind, dass Herausforderungen am besten mit gebündelten Kräften bewältigt werden können
- Den Mut haben, ehrlich und direkt miteinander umzugehen
- Unvoreingenommen sind und Ihren Mitmenschen mit Offenheit und ohne Vorurteile begegnen
- Lust am Mitgestalten haben und sich und die AWO mit Ihren Ideen weiterentwickeln möchten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung besitzen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir nehmen Rücksicht auf Ihre individuellen Lebensumstände und entwickeln gemeinsam Lösungen
- Wir geben Ihnen mit spannenden Aufgaben die Chance, sich bei uns zu entfalten und weiterzuentwickeln
- Wir schaffen Freiräume für selbstbestimmtes Arbeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit zum Mitgestalten und Ausprobieren
- Wir führen auf Augenhöhe und leben direkte Entscheidungswege
- Wir bieten eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt gibt und den Menschen unvoreingenommen betrachtet
- Unbefristete Beschäftigung
- Vollzeit: 38,5 Std./Woche
- Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer tariflichen Entlohnung nach TV AWO Bayern P11
- Außerdem erwartet Sie bei uns ein bunter Blumenstrauß an Mitarbeiter-Benefits, wie der vielfältigen Unterstützung bei der Kinderbetreuung , einem umfassenden Angebot an Gesundheitsmaßnahmen und 35 freien Tagen (30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. freie Tage, Geburtstagsfrei sowie 2 Regenerationstage)
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Wohnbereichsleiter *in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Nürnberg e.V.
- AWO Lebenszentrum Geisseestraße
- Geisseestraße 25-29 , 90439 Nürnberg
- Bayern/ Mittelfranken
- Festanstellung
Befristet bis: unberfristet - Vollzeit
Ansprechpartner*in
Ina Schönwetter-Cramer
Karl-Bröger-Str. 9
90459 Nürnberg
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Solidarität verstehst und lebst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zur Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit einem situativen Führungsstil gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die individuellen Stärken deiner Mitarbeiter*innen erkennst und förderst.
✨Tip Nummer 3
Denke an kreative Ideen, die du in das Lebenszentrum einbringen könntest, insbesondere im Hinblick auf Kunst und Kultur. Deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen, wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Altenpflege und Mitarbeiterführung zu sprechen. Zeige, dass du Herausforderungen gemeinsam angehen möchtest und offen für neue Ansätze bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der AWO: Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und in deinem Handeln umsetzt.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du einen situativen Führungsstil angewendet hast und wie du die Stärken deiner Teammitglieder gefördert hast.
Zeige deine Kreativität: Da die AWO offen für Ideen im Bereich Kunst und Kultur ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du kreative Ansätze in der Pflege oder im sozialen Bereich umgesetzt hast.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wohnbereichsleiter*in darlegt. Gehe darauf ein, warum du dich für die AWO interessierst und wie du zur Vision des Lebenszentrums beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt vertraut, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Wohnbereichsleiter*in zu leben.
✨Bereite Beispiele für deinen Führungsstil vor
Da ein situativer Führungsstil gefordert ist, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die zeigen, wie du individuell auf die Stärken deiner Mitarbeiter*innen eingehst und sie förderst.
✨Sei kreativ und offen für Ideen
Die AWO sucht jemanden, der bereit ist, Ideen zur Vision 'Kunst und Kultur' einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, welche kreativen Ansätze du vorschlagen könntest, um das Lebenszentrum zu bereichern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen bewältigen möchtest. Zeige, dass du unvoreingenommen und offen für neue Perspektiven bist.