Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte den Zustand von Kanälen und plane innovative Sanierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Gelsenwasser – Spezialist für nachhaltige Infrastruktur und Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliches Gehalt, Betriebsrente und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und arbeite flexibel.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Kreatives Arbeiten in modernen Arbeitswelten mit Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gelsenwasser ist Spezialistin für nachhaltige Infrastruktur und Versorgung! Unsere Wurzeln liegen in der Wasserwirtschaft;heute gehören auch Abwasser, Energie inklusive Erneuerbare bis zu Digitalem zu unseren Aufgaben.
Wir suchen für unseren Abwasserbereich, Abteilung Kanalinfrastruktur!
Bringe dich ein und lerne dazu:
- Bewerten des Zustandes und Berechnen der Wirtschaftlichkeit
- Planen und Ausschreiben von Sanierungsmaßnahmen der öffentlichen Kanalisation
- Durchführen der Bauüberwachung und Qualitätssicherung vor Ort
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung innovativer Sanierungskonzepte
Zeig, was du kannst:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder vergleichbar
- Zertifizierte*r Kanalsanierungsberater*in von Vorteil
- Berufserfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Planungs- und Ausschreibungssoftware
- Führerschein Klasse B bzw. 3 erforderlich
Darauf kannst du zählen:
- Lass dich von einem tariflichen Gehalt, einer Betriebsrente und attraktiven Sozialleistungen überzeugen.
- Bei uns führt die Aufgabe – vor diesem Hintergrund arbeitest du zeitlich und örtlich flexibel.
- Mit unseren offenen und modernen Arbeitswelten regen wir kreatives und innovatives Arbeiten an.
- Familie und Beruf zu vereinen – das schaffen wir!
- Wir sorgen dafür, dass du bei uns gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen findest.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur*in Kanalsanierung Arbeitgeber: AWS GmbH
Kontaktperson:
AWS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in Kanalsanierung
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Jobsuche helfen können – oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt, die dich interessieren, und frag nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über Gelsenwasser und deren Projekte im Bereich Kanalsanierung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team blau-grün passt!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt – und wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Kanalsanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur*in Kanalsanierung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Wenn du bereits mit Planungs- und Ausschreibungssoftware gearbeitet hast, lass uns das wissen – das ist ein großer Pluspunkt!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Gelsenwasser und ihre Mission in der nachhaltigen Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen im Bereich Kanalsanierung dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und in der Siedlungswasserwirtschaft demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Planungs- und Ausschreibungssoftware vertraut bist. Wenn möglich, bringe Beispiele dafür mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.