Netzplaner*in Strom

Netzplaner*in Strom

Lüdinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache spannende Stromnetz-Baumaßnahmen für die Energiewende.
  • Arbeitgeber: GELSENWASSER Energienetze GmbH – ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliches Gehalt, Betriebsrente und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Fortbildung im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitswelten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der GELSENWASSER AG: Wir sind spezialisiert auf den Betrieb leitungsgebundener Infrastruktur wie Strom, Gas, Wasser, Wärme, Straßenbeleuchtung und sind in mehreren Bundesländern präsent.

Komm ins Team blau-grün!

  • Planen, Ausschreiben und Beaufsichtigen von Stromnetz-Baumaßnahmen mit Blick auf die Anreizregulierung und Energiewende
  • Bearbeiten von Versorgungs- und Einspeiseanfragen unter Berücksichtigung der vorhandenen Netzstrukturen
  • Instandhalten und Neubauen der Straßenbeleuchtungsnetze inkl. Leuchten
  • Erstellen von Kostenkalkulationen, Ausführungsplänen und Anträgen
  • Koordinieren der Maßnahmen mit Kommunen, Behörden, beauftragten Unternehmen und anderen Versorgungsträgern
  • Erstellen von Stellungnahmen zu Planungen Dritter

Bringe dich ein und lerne dazu:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder Fortbildungsqualifikation als Techniker*in / Meister*in im Bereich Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Planung von Energieversorgungsnetzen von Vorteil
  • Kenntnisse der technischen Regelwerke sowie der gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Grundkenntnisse im Umgang mit GIS und SAP
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B

Darauf kannst du zählen:

  • Lass dich von einem tariflichen Gehalt, einer Betriebsrente und attraktiven Sozialleistungen überzeugen.
  • Bei uns führt die Aufgabe – vor diesem Hintergrund arbeitest du zeitlich und örtlich flexibel.
  • Mit unseren offenen und modernen Arbeitswelten regen wir kreatives und innovatives Arbeiten an.
  • Familie und Beruf zu vereinen – das schaffen wir!
  • Wir sorgen dafür, dass du bei uns gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen findest.

#J-18808-Ljbffr

Netzplaner*in Strom Arbeitgeber: AWS GmbH

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH bietet als Arbeitgeber ein attraktives Umfeld für Netzplaner*innen im Bereich Strom. Mit einem tariflichen Gehalt, einer Betriebsrente und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und kreative Arbeitsweisen in modernen Büros. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen.
A

Kontaktperson:

AWS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzplaner*in Strom

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei GELSENWASSER arbeiten, und erfahre mehr über ihre Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Projekte von GELSENWASSER und über die Herausforderungen in der Energiewende. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen und sich für ihre Zukunft einsetzen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Neben den technischen Fähigkeiten sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner*in Strom

Planung von Energieversorgungsnetzen
Kenntnisse der technischen Regelwerke
Kenntnisse der gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften
Kostenkalkulationen
Erstellen von Ausführungsplänen
Erstellen von Anträgen
Koordination mit Kommunen und Behörden
Umgang mit MS Office
Grundkenntnisse in GIS
Grundkenntnisse in SAP
Führerschein Klasse 3 bzw. B
Flexibilität in der Arbeitszeit und -ort
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Netzplaner*in Strom interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Planung von Energieversorgungsnetzen gesammelt hast. Zeig uns, wie du mit technischen Regelwerken und gesetzlichen Vorschriften umgehst – das ist für uns wichtig!

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen gut darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWS GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieversorgungsbranche vertraut. Informiere dich über die Energiewende und die Anreizregulierung, da dies für die Position als Netzplaner*in Strom von großer Bedeutung ist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Stromnetzen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Kenntnisse der Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke sowie gesetzliche und regulatorische Vorschriften kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Anforderungen der Stelle.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Netzplaner*in Strom
AWS GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Netzplaner*in Strom

    Lüdinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • A

    AWS GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>