Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in bringing new technologies and ideas to life through market analysis and customer engagement.
- Arbeitgeber: Join a dynamic institute focused on digital innovations and sustainable business models.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in a startup-like environment where your creativity can shine.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business or related fields with strong analytical and communication skills is essential.
- Andere Informationen: Work in a motivated team that values your ideas and encourages responsibility.
Als Werkstudent (m/w/d) mit Fokus auf Innovationsmanagement & Kommunikation sowie digitale Geschäftsmodelle unterstützt Du unser Team dabei, neue Technologien und Ideen auf den Weg in die Unternehmenspraxis zu bringen. Gemeinsam mit unseren Kollegen führst Du Marktanalysen durch, gehst in die aktive Kontaktaufnahme mit Kunden und supportest bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien für digitale Geschäftsmodelle.
Aufgaben:
- Durchführen von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Markttrends, potenziellen Wachstumschancen und Wettbewerbsstrategien
- Erstellen von Berichten und Präsentationen auf Grundlage der Analyseergebnisse
- Identifizieren potenzieller Kunden und aktive Kontaktaufnahme, um das Leistungsangebot des Instituts zu präsentieren
- Pflegen von Kundenkontakten und Dokumentation der Interaktionen
- Unterstützen des Vertriebsteams bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien und Angeboten
Qualifikationen:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fachrichtung
- Analytische Fähigkeiten, unter anderem zur Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft für die Ansprache von Kunden bzw. potentiellen Partnern
- Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse in gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel
- Optional: Erfahrung mit CRM-Software oder Vertriebstools
Wir bieten:
- Ein innovatives Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung: Bei uns lernst Du schon früh Verantwortung zu übernehmen und sammelst wichtige Skills für Deine zukünftige Karriere
- Herausfordernde, zukunftsweisende Projekte und innovative Themenfelder in interessanten Branchen
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Kreativität sowie zum Testen Deiner eigenen Ideen
- Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team in einem Institut mit Start-up Charakter und flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home Office-Möglichkeit und viele weitere Benefits
Im August-Wilhelm Scheer Institut kommen kluge Köpfe unterschiedlicher Backgrounds zusammen, um gemeinsam digitale Innovationen und Geschäftsmodelle von morgen zu entwickeln. Unsere Vision: Wir bringen Forschung auf die Straße. Deshalb arbeiten wir an innovativen, sinnhaften und nachhaltigen Technologien und Geschäftsmodellen und das in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis denken wir die digitalen Lösungen der Zukunft voraus. Und genau da ist Platz für Dich und Deine Ideen. Unser Motto: Stärken stärken. Unsere Kompetenz: Potenziale entfalten. Und dafür suchen wir Dich!
Du willst Zukunftsgestalter:in werden? Dann werde Teil unseres Teams!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in - Innovationsmanagement & Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Aws Institut
Kontaktperson:
Aws Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in - Innovationsmanagement & Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Innovationsmanagement oder in der Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Geschäftsmodelle und Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du Marktanalysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kontaktaufnahme! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um mit uns ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in - Innovationsmanagement & Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das August-Wilhelm Scheer Institut. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Rolle, die du im Innovationsmanagement & Kommunikation spielen könntest.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Marktanalyse sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Instituts passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aws Institut vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision des Unternehmens vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf digitale Innovationen und Geschäftsmodelle. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Instituts verstehst und wie deine Ideen dazu beitragen können.
✨Bereite Marktanalysen vor
Da Markt- und Wettbewerbsanalysen zu deinen Aufgaben gehören, solltest du einige Beispiele oder Ansätze für solche Analysen parat haben. Diskutiere Trends, die du beobachtet hast, und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Qualifikation ist, übe, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest. Bereite dich darauf vor, deine Überzeugungskraft in Rollenspielen oder durch konkrete Beispiele zu zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PowerPoint und Excel betonst. Bereite eventuell ein Beispiel für eine Präsentation oder einen Bericht vor, den du erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.