Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Abfallwirtschaft und Recycling in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Umwelttechnologie und Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentoring, Weiterbildung, Mitarbeiterrabatte und tolle Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelt mit und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der nachhaltigen Abfallwirtschaft!
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus:
- Als Auszubildender erwartet Dich eine vielseitige und praxisbezogene dreijährige Ausbildung in einem Unternehmen mit Zukunft.
- Ausbildung bei einem privaten Entsorger, unter anderem mit einer Bioabfallvergärungsanlage, einem Recyclinghof und einer Annahmestelle für Schadstoffe.
- Du lernst mit Maschinen wie Radlader, Stapler und Siebmaschinen umzugehen.
- Außerdem lernst Du die Wartung und Instandhaltung von Anlagenteilen kennen.
- Darüber hinaus führst Du die umweltgerechte Abfalltrennung durch und überwachst diese.
- Wir bieten weitere Einblicke in diverse Abfallbehandlungsabläufe und -anlagen.
- Neben der Berufsschule bekommst Du die Möglichkeit, an zahlreichen berufsspezifischen Lehrgängen teilzunehmen – somit schließt Du Deine branchenbezogene Ausbildung als hochqualifizierter Mitarbeiter ab.
Deine Qualifikationen auf einen Blick:
- Deine Umschulung oder Deinen qualifizierenden mittleren Bildungsabschluss hast Du erfolgreich mit guten Leistungen abgeschlossen.
- Du hast gute Leistungen in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie.
- Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis zählen zu Deinen Stärken.
- Ein hohes Maß an Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein machen Dein Profil komplett.
Unser Angebot für Deinen Einsatz:
- Steige bei uns ein und profitiere von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt.
- Mentoring: Unsere Ausbilder bieten Dir eine intensive und persönliche Betreuung.
- Förderung: Bestmögliche Förderung von ausbildungsrelevanten Themen durch interne Unterrichte.
- Veranstaltungen: Einführungstage und Azubi-Events fördern den Zusammenhalt zwischen unseren Nachwuchskräften.
- Übernahme: In unserem stetig wachsenden Unternehmen stehen Dir vielfältige Übernahmechancen offen.
- Weiterbildung: Mit unserer modernen E-Learning-Plattform fördern wir Deine individuelle Lern- und Karriereentwicklung.
- Mitarbeiterrabatte: Mit attraktiven Corporate-Benefits erhältst Du bei vielen Kooperationspartnern (z.B. in den Bereichen Fitness, Reise, Mode und Elektronik) Preisnachlässe.
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de.
Kontaktperson:
AWT Abfall-Wirtschaftszentrum Trittau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnologien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über REMONDIS und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Umwelttechnologen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Chemie, Physik und Biologie, sowie praktische Erfahrungen hinzu.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor Du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWT Abfall-Wirtschaftszentrum Trittau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über REMONDIS und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die verschiedenen Aspekte der Abfallwirtschaft und wie das Unternehmen zur Umwelt beiträgt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deinem bisherigen Werdegang, in denen Du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Mentoring-Programmen oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Eigenschaften wie Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die diese Eigenschaften in Dir widerspiegeln, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.