Data Engineer (m/w/d)

Data Engineer (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Datenlandschaft von AXA und entwickle innovative Datenprodukte.
  • Arbeitgeber: AXA ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit über 8 Millionen Kunden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im DWH/BI-Bereich und ein relevantes Studium sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Datenlandschaft mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

AXA zeichnet sich dadurch aus, sich ständig weiterzuentwickeln, zu hinterfragen und zu verbessern. In unserem agil aufgestellten Bereich unterstützen wir täglich den Ausbau der Datenfähigkeiten und verantworten die unternehmensweite Informationsversorgung zur Maximierung der Datenwertschöpfung. Als Data Engineer (m/w/d) hast du die Möglichkeit, die Datenlandschaft der AXA maßgeblich mitzugestalten und die Zukunft zu definieren. Dabei entwickeln wir unsere Datenlandschaft nicht für, sondern mit dem Fachbereich und sind damit ein wichtiger Teil des Kerns des Versicherungsgeschäfts. Hört sich spannend an? Dann werde Teil unseres Teams und bringe deine Data Expertise ein, um einen echten Mehrwert zu schaffen!

Das erwartet dich:

  • Du arbeitest mit uns an dem Aufbau, der Optimierung und dem Betrieb der Smart Data Platform, der zentralen konzernweiten Datenplattform von AXA Deutschland.
  • Zusammen mit den Fachbereichen erarbeitest du Datenprodukte und setzt diese im Data Mesh-Ansatz auf der Plattform um.
  • Du entwickelst qualitativ hochwertige Datenflüsse, transformierst Daten und befähigst damit elementare Geschäftsprozesse.
  • Gekonnt unterstützt du dein Team bei der Nutzung und Umsetzung moderner Entwicklungstechnologien und bringst dich mit neuen und kreativen Ideen ein.
  • Diese Aufgaben erwarten dich in einer Umgebung mit flachen Hierarchien, in der du selbst Aufgabenfelder erarbeitest und eigeninitiativ Aufgaben vorantreiben kannst.
  • Im Rahmen deiner Tätigkeiten werden dir schon früh Verantwortung und Entscheidungsmöglichkeiten übertragen.

Das bringst du mit:

  • Du hast bereits mind. 3 Jahre Arbeitserfahrung im DWH/BI-Umfeld und ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bist routiniert im Umgang mit Datenplattformen, Data Fabric und/oder Cloud Data Warehouses (z.B. Snowflake, Redshift oder BigQuery) und hast bereits Erfahrungen im Aufbau eines Data Lakes oder Data Warehouses.
  • Du bist vertraut mit State-of-the-Art Modellierungsmethoden, insbesondere Data Vault 2.0.
  • Du kennst dich mit ETL/ELT-Tools aus und bist fit in SQL.
  • Dich zeichnen deine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe sowie ein gutes Abstraktions- und analytisches Denkvermögen aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Stakeholdermanagement sowie dein gutes Gespür für große Datenmengen und zugehörige Datenflüsse runden dein Profil ab.

Das bieten wir dir:

  • Dich erwarten flexible Arbeitszeiten mit einer 38 Stunden-Woche und Gleitzeitmodell, 30 Urlaubstage + Weihnachten & Silvester sowie 60% Homeoffice Möglichkeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Ausland.
  • Freu dich auf monetäre Benefits wie eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u.v.m.
  • Profitiere von unserer modernen Datenlandschaft und Tech Stack #ETL/ELT, Datenmodellierung, Data Vault, Datenstrecken / Datenpipelines, Cloud Data Warehouse.
  • Nutze unser großes Portfolio an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Bock auf Neues? Bock auf AXA! Stefanie Lutze freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung.

Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: AXA Deutschland

AXA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 38-Stunden-Woche und der Option auf Homeoffice fördert AXA eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer modernen Datenlandschaft, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
A

Kontaktperson:

AXA Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Data-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von AXA geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die AXA voranbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und ETL/ELT-Tools auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Datenprojekte mit verschiedenen Stakeholdern umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)

Datenbankmanagement
SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit ETL/ELT-Tools
Data Warehousing
Cloud Data Warehouses (z.B. Snowflake, Redshift, BigQuery)
Data Lake Aufbau
Data Vault 2.0 Modellierung
Datenmodellierung
Kenntnisse in Datenflüssen und Datenpipelines
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denkvermögen
Stakeholdermanagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Agile Arbeitsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Data Engineer bei AXA. Hebe deine relevanten Erfahrungen im DWH/BI-Umfeld hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Datenlandschaft beitragen kannst.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, ETL/ELT-Tools und Cloud Data Warehouses klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich kommunizieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Deutschland vorbereitest

Verstehe die Datenlandschaft von AXA

Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Datenlandschaft und die Technologien, die AXA verwendet. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Tools wie Snowflake oder BigQuery vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im DWH/BI-Umfeld demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Datenflüssen beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtige Eigenschaften für die Position sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Datenprodukte zu entwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Data-Bereich bei AXA oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Smart Data Platform.

Data Engineer (m/w/d)
AXA Deutschland
A
  • Data Engineer (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • A

    AXA Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>