Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Schadenbereich und manage die Bearbeitung von Sachschäden.
- Arbeitgeber: AXA Deutschland ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit 8 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Home Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Versicherung in einem dynamischen und offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, Entwicklungsprogramme und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teamleiter im operativen Schadenbereich und trage mit deinem Team die Verantwortung für die Bearbeitung von Sachschäden, gerne mit Unterstützung und in fachlicher Abstimmung mit unserem Fachreferat. Dabei steuerst du die Arbeitsmengen und die telefonische Erreichbarkeit in Zusammenarbeit mit den anderen Teams im bundesweiten Verbund.
Du begleitest und förderst die stetige fachliche und kundenorientierte Weiterentwicklung des Teams, stets mit Fokus auf eine sich fortlaufend ändernde Arbeitswelt, mit einem offenen und vorausschauenden Blick auf kulturelle Transformation und auf das aktive und agile Zusammenarbeiten. Auch die Teilnahme an Projekten und Sonderaufgaben sind ein Teil Deiner neuen Funktion.
- Erfahrung in der Teamleitung
- Flexibilität: bis zu 60% Home Office, Gleitzeitrahmen von 6-21 Uhr
- Freizeit: 30 Tage Urlaub, extra freie Tage an Silvester und Heiligabend sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Wohlbefinden: Betriebsrestaurant, moderner Campus, ergonomische Arbeitsplätze
- Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit AXA-Aktionär zu werden sowie vergünstigte Mitarbeiter-Tarife für Versicherungen
- Finanzielle Vorteile: Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung und Rabatt auf zahlreiche bekannte Brands und Technik
- Mobilität: Job-Rad, Zuschuss zum Jobticket, ausreichend Parkplätze und direkte ÖPNV-Anbindung
- Team: Meet-Ups, Teamevents wie unsere eigene Karnevalsparty, Afterworks oder der AXA Fußball-Cup
- Entwicklung: Entwicklungsprogramme, E-Learning, Coaching und Mitarbeitergespräche sowie Weiterbildungen
AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung. 000 Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback auf offene Ohren treffen, Projekte schnell ins Rollen kommen und "monoton" ein Fremdwort ist. Bei AXA empfangen wir dich mit offenen Armen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, einer Behinderung oder anderen Facetten.
Teamleiter/in / Führungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AXA Deutschland
Kontaktperson:
AXA Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in / Führungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AXA zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Teamleitung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur agilen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Versicherungswesen und die Herausforderungen, die sich aus der digitalen Transformation ergeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von AXA. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur offenen und vorausschauenden Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in / Führungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Teamleiter-Position im operativen Schadenbereich eingeht. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Teamleitung und im Umgang mit Sachschäden klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Zeige deine Flexibilität: Betone in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine agile Zusammenarbeit erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleiterrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von AXA Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von kultureller Transformation und agilem Arbeiten verstehst und bereit bist, diese Aspekte in deiner Führungsarbeit zu integrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Möglichkeit von Home Office und flexiblen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Flexibilität in der Teamorganisation umsetzen kannst und wie du die Erreichbarkeit deines Teams sicherstellst.
✨Zeige Interesse an Weiterentwicklung
AXA legt großen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den angebotenen Entwicklungsprogrammen und Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen.