Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Sicherheitsexperte und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
- Arbeitgeber: AXA ist ein führendes internationales Versicherungsunternehmen mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im IT-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf coole Events und ein modernes Arbeitsumfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast Lust, in einem internationalen Konzern als IT-Sicherheitsexperte Infrastruktur (m/w/d) mitzuwirken? Und wünschst dir, fachlich komplexe Sachverhalte in einem Umfeld mit unterschiedlichen Stakeholdern zu bearbeiten? Dann bist du bei uns im Bereich Plattform Enablement & Operations genau richtig!
Das erwartet dich:
- Du bist die Schnittstelle zwischen Informationssicherheit, IT-Infrastruktur-Teams und Anwendungsentwicklung.
- Du sorgst dafür, dass die Sicherheitsvorgaben der AXA Gruppe eingehalten und berichtet werden – dabei nutzt du bereits vorhandene KPI-Frameworks des Unternehmens.
- Du führst Kontroll- und Prüfmaßnahmen sowie Soll-Ist-Abgleiche durch und trägst so zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien bei.
- Die Nachverfolgung gefundener Schwachstellen und Risiken sowie die Platzierung an den entsprechenden Stellen liegt in deiner Verantwortung.
- Du definierst zusammen mit den Spezialisten Maßnahmenpläne und kontrollierst deren Umsetzung.
- Du trägst zur Weiterentwicklung der Definition und Umsetzung von Sicherheitsanforderungen bei.
- Du initiierst das Erstellen von Risk-Grids nach einem risikobasierten Ansatz und unterstützt damit die technischen Teams.
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert und verfügst über mehrere Jahre Erfahrung im IT-Bereich.
- Du bringst Kenntnisse gängiger Maßnahmen zur Risikobehandlung in der Informationssicherheit mit.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse von IT-Infrastrukturen und Cloud-Lösungen und besitzt ein hohes technisches Verständnis, das dir bei der Analyse komplexer technischer Zusammenhänge hilft.
- Du besitzt die Fähigkeit, unterschiedlichen Zielgruppen Sicherheitsrisiken verständlich zu präsentieren.
- Idealerweise hast du auch Erfahrungen mit Sicherheitsanforderungen an IT-Systeme im regulierten Umfeld der Versicherungsbranche.
- Du hast eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch und bringst die Bereitschaft mit, dich sowohl technologisch als auch methodisch weiterzubilden.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb unseres Gleitzeitrahmens zwischen 6 und 21 Uhr sowie die Möglichkeit, bis zu 60% aus dem Home Office zu arbeiten.
- 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester und Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Ein Betriebsrestaurant und hauseigenes Café mit eigener Bäckerei sorgen für dein leibliches Wohl.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze auf unserem Campus mit Meeting- und Ruheräumen.
- Sichere deine Zukunft mit betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen oder werde direkt AXA-Aktionär.
- Bis zu 30 Tage pro Jahr aus dem europäischen Ausland arbeiten.
- Vorteile durch Job-Rad-Leasing, Sportangebote, Gesundheitsmanagement und mehr.
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Coachings, Weiterbildungen und vielfältige Programme.
- Teilnahme an Events wie Karnevalsparty, Fußball-Cup und Meet-Ups.
- Zuschüsse zum Jobticket, private Krankenzusatzversicherung und weitere Benefits.
Bock auf Neues? Bock auf AXA! Anne Bayer freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung.
IT-Sicherheitsexperte Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: AXA Group
Kontaktperson:
AXA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsexperte Infrastruktur (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Messen oder Meet-Ups, die sich auf IT-Sicherheit und Infrastruktur konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von AXA und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder absolviere Online-Kurse, um deine Kenntnisse über Sicherheitsanforderungen und Risikomanagement zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit IT-Infrastrukturen und Cloud-Lösungen beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du Sicherheitsrisiken in der Vergangenheit identifiziert und behandelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsexperte Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Infrastruktur. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Risikobehandlung und deine Erfahrungen mit Cloud-Lösungen ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des IT-Sicherheitsexperten bist. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und vermeide Fachjargon, der für Nicht-Experten schwer verständlich sein könnte.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Sicherheitsexperten für Infrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und IT-Infrastruktur zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Risikobehandlung und im Umgang mit Sicherheitsanforderungen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, Sicherheitsrisiken klar zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit zu erfahren.