Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Risiken und erstelle Offerten in der kollektiven Personenversicherung.
- Arbeitgeber: AXA ist die führende Versicherung in der Schweiz, die an dich glaubt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Tools zur Unterstützung deiner Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Versicherungsbranche.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Tool, kein Motivationsschreiben nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als Dein Beitrag.
Du prüfst Risiken in den Branchen der kollektiven Personenversicherung (Unfall und Krankheit).
Für Broker erstellst du Offerten und beantwortest Fragen aus dem Aussendienst.
Du führst medizinische Gesundheitsprüfungen durch, inklusive entsprechender Korrespondenz zu den Massnahmen.
Mit der Unterstützung moderner Tools beurteilst du Verlaufsberechnungen und legst die Vertragskonditionen fest.
Du stellst Policen aus und verarbeitest Vertragsanpassungen.
Du prüfst und rechnest Lohndeklarationen ab und erstellst die definitiven Prämienabrechnung.
Du unterstützt fachlich und prozessual unseren Aussendienst und den Broker Services.
Mit deiner neugierigen und konstruktiven Art gestaltest du den positiven Wandel aktiv mit.
Deine Fähigkeiten und Talente:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung, vorzugsweise in der Versicherungsbranche.
- Idealerweise hast du den Versicherungsfachausweis erfolgreich absolviert.
- Du verfügst über Berufserfahrung in den Bereichen der kollektiven Personenversicherung (Unfall und Krankheit), was von Vorteil ist.
- Du bringst gute MS-Office-Kenntnisse und ein Flair für Zahlen mit.
- Dein Verhandlungsgeschick und deine Freude am Thema Sozialversicherungen zeichnen dich aus.
- Du hast gute kommunikative Fähigkeiten und stilsichere Deutschkenntnisse.
- Du bist kundenorientiert, belastbar und zuverlässig.
- Lernbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit innerhalb eines Teams gehören zu deinen Stärken.
Bewirb dich jetzt! Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
Underwriter kollektive Personenversicherungen (all genders) Arbeitgeber: AXA Versicherungen AG

Kontaktperson:
AXA Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Underwriter kollektive Personenversicherungen (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die AXA und ihre Produkte im Bereich der kollektiven Personenversicherungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen in der kollektiven Personenversicherung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze moderne Tools und Software, um deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Vertragsverwaltung zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist, die in der Versicherungsbranche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit Brokern und dem Außendienst ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Underwriter kollektive Personenversicherungen (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die Fragen im Online-Tool: Da AXA auf ein Motivationsschreiben verzichtet, konzentriere dich darauf, die kurzen Fragen im Online-Bewerbungs-Tool präzise und überzeugend zu beantworten. Nutze konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinen Antworten deine Erfahrungen in der kollektiven Personenversicherung sowie deine kaufmännische Ausbildung. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich der kollektiven Personenversicherungen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Risiken, Offerten und medizinischen Gesundheitsprüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Versicherungsbranche ist ein gutes Verständnis für Zahlen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine MS-Office-Kenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du mit Daten umgehst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Die AXA legt großen Wert auf Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten. Zeige, dass du bereit bist, die extra Meile zu gehen.