Head Business Automation

Head Business Automation

Winterthur Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
AXA Versicherungen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation bei AXA und entwickle innovative Plattformen für Prozessautomatisierung.
  • Arbeitgeber: AXA, führende Versicherung in der Schweiz mit einer agilen und innovativen Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Smart Working und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und arbeite mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und Führung von agilen Teams.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem kreativen Umfeld mit globaler Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz – als

Head Business Automation & Information Management (all genders)

80-100%

Winterthur / Smart Working

Gestalte mit uns die «Digitale Transformation» der AXA Schweiz

In dieser Rolle entwickelst und betreibst du unsere Plattformen für Business Process Management, Content Akquisition, Content Management und Process Automation. Zusammen mit deinen fünf agilen Product-Teams bist du ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Digitalisierung der AXA Schweiz, in einer Kultur geprägt von agilen DevOps-Teams, visionären Product Ownern, Co-Creation mit sämtlichen Geschäftsbereichen sowie Innovation rund um Daten-, KI- und Cloud-Technologien.

Diese Stelle verantwortet die Bereitstellung der IT-Plattform und die Umsetzung von Use Cases im Geschäftsprozessmanagement, bei der Erkennung und Analyse von Dokumenten sowie deren revisionssichere Speicherung. In Zusammenarbeit mit den Teams bzw. den entsprechenden \“Product Ownern\“ leistest du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Technologie, Prozessen und Mitarbeitenden.

Für folgende technische Plattformen bist du hauptverantwortlich:

• Input Management (Content Acquisition)

• Dokumentenverwaltung/-archivierung (Enterprise Content Management)

• Zentrales Business Process Management (BPM)

• Robotics Automation und die Power Platform

Mit deiner Erfahrung und deiner Energie bringst du neue Impulse in unsere Teams und treibst die Digitalisierung bei AXA weiter voran

Dein Beitrag

  • Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aller Businessbereiche der AXA Schweiz zusammen, um die Prozessdigitalisierung und -automation voranzutreiben
  • Du definierst zusammen mit Product Ownern, Architektur und Stakeholdern die strategische und operative Weiterentwicklung dieser technischen Plattformen
  • Du stellst ein business- und kundenorientiertes sowie effizientes und effektives Operating Model und den Betrieb dieser Plattformen in hoher Qualität sicher
  • Du entwickelst die Skills unserer Mitarbeitenden weiter, mit dem Ziel, \“high performing and well-being teams\“ zu schaffen

Deine Fähigkeiten und Talente

  • Universität- / Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Informatik oder gleichwertig
  • Du verfügst über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer internationalen Versicherung, einem Finanzdienstleister oder einem Onlineservice als Abteilungsleiter
  • Du bist ein Profi im Umgang mit Daten, Prozessen und Künstliche Intelligenz und schaffst die Adaption in unsere Geschäftsprozesse, um so proaktiv an der Weiterentwicklung unserer Plattformen zu arbeiten
  • Du hast ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Führung von agilen Teams in der Softwareentwicklung
  • Du hast ein \“Know You Can\“ Mindset und lebst \“Thought Leadership\“ vor
  • Du bist ein Teamplayer, der sein Team und seine Mitarbeitende fordert und fördert.
  • Durch dein faires Verhandlungsgeschick findest du nachhaltige Lösungen zusammen mit internen und externen Stakeholdern
  • Deine Kommunikationsfähigkeiten sind geprägt von sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen

AXA ist nicht nur eine Versicherung. Rund 600 Software- und System-Entwickler arbeiten auf dem Platz Schweiz und entwickeln inhouse die Technologie von morgen. Dabei kollaborieren wir auch in globalen Teams und Netzwerken.

Wir prägen und integrieren neueste Tools, veranstalten Hackathons und unsere agilen Produktteams laufen selbstorganisiert und sind von A bis Z eigenverantwortlich.

Um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten, bauen wir auf smarte und neugierige Talente sowie technologieaffine Mitarbeitende, die danach streben, den Unterschied zu machen.

Dein zukünftiger Arbeitsort

Pionierstrasse 3, 8400 Winterthur, Schweiz

Bewirb dich jetzt

Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.

Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.

#J-18808-Ljbffr

Head Business Automation Arbeitgeber: AXA Versicherungen

Die AXA Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in Winterthur bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation eines führenden Unternehmens im Versicherungssektor mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf agile Teams, innovativen Technologien und kontinuierlicher Weiterbildung fördert AXA eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, in der jeder Einzelne einen bedeutenden Beitrag leisten kann. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitsmodellen und einer inspirierenden Umgebung, die Kreativität und technologische Neugierde anregt.
AXA Versicherungen

Kontaktperson:

AXA Versicherungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head Business Automation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Unternehmenswerte und die Kultur von AXA verstehst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei AXA siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und agile Methoden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Teams geleitet und Prozesse optimiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Business Automation

Business Process Management
Content Management
Process Automation
Robotics Automation
Power Platform
Digitale Transformation
Agile Methoden
Führung von agilen Teams
Datenanalyse
Künstliche Intelligenz
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Wirtschafts-Informatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist und was dich an der Position begeistert.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes und übersichtliches Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck. Wir lieben es, wenn alles ordentlich und klar präsentiert wird!

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unseren Online-Bewerbungslink einzureichen. So können wir sicherstellen, dass deine Unterlagen datenschutzkonform bei uns ankommen und du die besten Chancen auf eine Rückmeldung hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien in der digitalen Transformation vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie die Geschäftsprozesse bei AXA verbessern können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung und im Umgang mit agilen Teams demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Zeige dein Teamplayer-Mindset

AXA sucht jemanden, der das Team fördert und fordert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in agilen Umgebungen beleuchten. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.

Head Business Automation
AXA Versicherungen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

AXA Versicherungen
  • Head Business Automation

    Winterthur
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • AXA Versicherungen

    AXA Versicherungen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>