Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Versicherungen und Produkten über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: AXA ist die führende Versicherung in der Schweiz, die an deine Zukunft glaubt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Unterstützung bei Sprachaufenthalten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft mit spannenden Aufgaben und Teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Höchstes oder sehr gutes mittleres Oberstufenniveau, sprachgewandt in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, einfach online bewerben!
Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz – als
Lernende:r Fachfrau / Fachmann Kundendialog EFZ 2026 Generaldirektion Winterthur
Wir suchen dich! Ja, genau dich! Bist du flexibel, vielseitig interessiert und einfach du selbst? Dann bist du bei AXA richtig! Du lernst bei uns nicht nur irgendeinen Beruf – du bekommst eine abwechslungsreiche Ausbildung und kannst deine Zukunft aktiv mitgestalten. Sei mutig und steig auf, es wird eine spannende Reise!
Dein Beitrag
- Über verschiedene Kanäle berätst du dein Gegenüber fachkundig rund um Versicherungen und unsere Produkte
- Du stellst die Kundinnen und Kunden konsequent in den Mittelpunkt und gehst individuell auf deren Bedürfnisse ein
- Im Schadenfall bist du für unsere Kundinnen und Kunden die Anlaufstelle
- Du mutierst Kundendaten und fasst bei bestehenden Verkaufschancen und Offerten nach
Deine Fähigkeiten und Talente
- Höchstes oder sehr gutes mittleres Oberstufenniveau
- Du bist sprachgewandt in Deutsch und Französisch – während deiner Ausbildung ist Französisch als Wahlfach gegeben
- Die Betreuung von Kunden bereitet dir Freude
- Du bist offen und motiviert, jederzeit Neues zu entdecken und zu lernen
Bei uns bist du gut aufgehoben, denn dein erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben liegt uns am Herzen. Wir setzen uns für deine Ausbildung ein und während der gesamten Lehre wirst du von deiner Berufsbildnerin oder deinem Berufsbildner aus der Personalabteilung unterstützt. An deinem Arbeitsplatz sorgen deine Praxisbildnerin oder dein Praxisbildner für eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die tägliche Arbeit und vermitteln dir das nötige Fachwissen.
Über AXA
Jeder Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst.
Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Möchtest du mit uns aktiv deine Zukunft gestalten? Dann starte deine berufliche Karriere mit einer Lehre bei der AXA. Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld, in dem Mitdenken gefragt ist, Teamwork einen hohen Stellenwert hat und Flexibilität gefördert wird. Jede Menge wertvolle Erfahrungen und spannende Aufgaben warten auf dich. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.
Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.
Erfahre mehr über die Lehre bei der AXA
Die Highlights der Lehre
- Einblick in verschiedene Abteilungen
- Projektwoche und Anlässe
- Grosszügige Unterstützung bei Sprachaufenthalten
- Sportangebote und vergünstigte Fitnessabos
Bewirb dich jetzt!
Bei Fragen rund um diese Stelle sind wir gerne per E-Mail für dich da.
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
#J-18808-Ljbffr
Lernende:r Fachfrau / Fachmann Kundendialog EFZ 2026Generaldirektion Winterthur Arbeitgeber: AXA Versicherungen

Kontaktperson:
AXA Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende:r Fachfrau / Fachmann Kundendialog EFZ 2026Generaldirektion Winterthur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AXA und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Versicherungsbranche hast und verstehe, wie die verschiedenen Produkte den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz im Kundendialog ist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen. Dies könnte durch Praktika, Schulprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Unternehmenskultur zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die AXA erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende:r Fachfrau / Fachmann Kundendialog EFZ 2026Generaldirektion Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AXA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über AXA. Schau dir die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte an, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.
Beantworte die Fragen im Online-Bewerbungs-Tool: Anstelle eines Motivationsschreibens solltest du die kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool präzise und ehrlich beantworten. Nutze diese Gelegenheit, um deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu zeigen.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da die Stelle gute Deutsch- und Französischkenntnisse erfordert, solltest du in deiner Bewerbung besonders auf deine Sprachfähigkeiten eingehen. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung weiterentwickeln möchtest.
Zeige deine Kundenorientierung: Betone in deinen Antworten, dass dir die Betreuung von Kunden Freude bereitet. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über AXA und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Sei authentisch und offen
AXA sucht nach jemandem, der sich selbst sein kann. Zeige deine Persönlichkeit und sei bereit, über deine Interessen und Motivationen zu sprechen. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.