Auf einen Blick
- Aufgaben: Support your team in developing and optimizing our Smart Data Platform using modern technologies.
- Arbeitgeber: AXA Deutschland is a leading insurance company shaping the future of insurance with innovation and creativity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a vibrant campus, and perks like sports clubs and food trucks.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team where your ideas matter and you can work on exciting data-driven projects.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be in your 3rd semester or higher in a data-related MINT program with strong analytical skills.
- Andere Informationen: Internship duration is 4-6 months, with potential for a student job afterward.
Job-Beschreibung
Die „Smart Data Platform“ ist unsere BI Plattform und wird von unserem Data Capability Tribe betrieben und weiterentwickelt. Sie ist auf Cloud Services (AWS) aufgebaut und dient als zentrale BI Platform für die AXA Deutschland.
Das erwartet dich
- Du unterstützt deine Team-Kollegen bei der Nutzung und Umsetzung moderner Entwicklungstechnologien und bringst dich mit neuen und kreativen Ideen ein.
- Diese Aufgaben erwarten Dich in einer Umgebung mit flachen Hierarchien, in der du selbst Aufgabenfelder erarbeitest und eigeninitiativ Aufgaben vorantreiben kannst.
- Als Mitglied in unserem Team in Köln arbeitest du mit uns an dem Aufbau, der Optimierung und dem Betrieb der Smart Data Platform.
- Zusammen mit den Fachbereichen erarbeitest Du datengetriebene Use Cases und setzt diese auf der Platform um.
- Du entwickelst qualitativ hochwertige Datenflüsse, bspw. die Anbindung neuer Datenquellen und die Datenversorgung von anderen Systemen.
- Du unterstützt uns, Altsysteme neu zu gestalten und auf unsere Plattform zu bringen.
Das bringst du mit
- Du befindest dich im 3. Semester (oder höher) deines MINT-Studiengangs oder anderweitigem Studiengang mit Datenbezug.
- Du bist teamfähig, hast eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein gutes Abstraktions- und analytisches Denkvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Das Stichwort \“Big Data\“ hat dich schon immer begeistert.
- Du bist kommunikativ und stimmst dich gerne mit anderen Schnittstellen ab.
- Du löst gerne Probleme und automatisierst Abläufe.
- Du hast Lust auf Neues und lernst gerne dazu. Und vor allem: Du hast Spaß an Daten!
- Erste Erfahrungen mit Cloud Technologien (z.B. AWS, Snowflake), ETL und Python sind von Vorteil.
- Du bist ab sofort für 4-6 Monate verfügbar. Im Anschluss ist eine Werkstudententätigkeit möglich!
Das bieten wir dir
Um mit unseren Mitarbeitenden die Versicherung der Zukunft zu gestalten, bieten wir dir breit gefächerte Möglichkeiten, Sozialleistungen und verschiedenste Services auf unserem bunten AXA-Campus. Darüber hinaus gibt‘s noch vielfältige Extras und Zusatzleistungen: flexible Arbeitszeiten für Early Birds und Nachteulen, DUZ-Kultur, große Studierenden-Community mit Stammtischen und Get-Togethers, individuelle Förderung, LinkedIn Learning und Meet-Ups, Hospitationen, eigener Sportverein und Kooperation mit Urban Sports Club, weitläufiger bunter AXA-Campus mit individuell eingerichteten Lieblingsplätzen, Pausenspots zur aktiven Erholung mit Tischtennisplatten, Schaukeln und Airhockey, Packstation, eigene Bäckerei, selbstgemachte Pasta und vegane Bowls, Foodtruck, Shopping-Rabatte.
Bock auf Neues? Bock auf AXA!
Das Internship-Betreuungsteam freut sich auf deine Bewerbung und steht dir gerne bei weiteren Fragen unter zur Verfügung.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, ob es sich um ein Pflichtpraktikum, freiwilliges Praktikum oder Werkstudierendentätigkeit handelt. Um deine Bewerbung bestmöglich bearbeiten zu können, stelle uns bitte folgende Unterlagen zur Verfügung: Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung, aktueller Notenspiegel, Auszug aus der Prüfungsordnung (nur wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt). Falls du keine EU-Staatsbürgerschaft besitzt, benötigen wir von dir deine Arbeitserlaubnis bzw. deinen Aufenthaltstitel.
Über AXA
AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung.
Was uns bei AXA antreibt? Unsere Neugier und unser Mut zur Innovation! Gemeinsam mit über 8.000 Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit.
Wir sind auf der Suche nach kreativen und analytischen Köpfen, die sich auch von Herausforderungen nicht beirren lassen. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback auf offene Ohren treffen, Projekte schnell ins Rollen kommen und „monoton“ ein Fremdwort ist. Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung und begrüßen Vielfalt in all ihren Formen.
Wir sind Menschen mit Ecken und Kanten, die ohne Berührungsängste aufeinander zugehen. Bei AXA empfangen wir dich mit offenen Armen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, einer Behinderung oder anderen Facetten.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Data Engineer Arbeitgeber: AXA

Kontaktperson:
AXA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Data Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Engineering oder bei AXA haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit Cloud-Technologien auseinander, insbesondere mit AWS. Es gibt viele Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Big Data! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse zu sprechen und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du analytisch denken und kreative Lösungen finden konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als Praktikant im Bereich Data Engineering bei AXA unterstreicht. Betone deine Begeisterung für Big Data und wie du deine Fähigkeiten in einem kreativen Team einbringen möchtest.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Cloud-Technologien, ETL-Prozessen oder Python zu tun haben. Achte darauf, deine Studienrichtung und aktuelle Noten klar darzustellen.
Studienbescheinigung und Notenspiegel: Füge eine aktuelle Studienbescheinigung und deinen Notenspiegel bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine akademische Situation zu belegen und zeigen, dass du im 3. Semester oder höher bist.
Zusätzliche Unterlagen: Falls es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, stelle sicher, dass du einen Auszug aus der Prüfungsordnung beilegst. Wenn du keine EU-Staatsbürgerschaft hast, vergiss nicht, deine Arbeitserlaubnis oder deinen Aufenthaltstitel beizufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA vorbereitest
✨Verstehe die Smart Data Platform
Informiere dich im Vorfeld über die Smart Data Platform und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Cloud Services wie AWS hast und wie diese in der BI-Entwicklung eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, ETL-Prozessen oder Programmierung mit Python demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.