Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to innovate and enhance occupational pension products.
- Arbeitgeber: AXA is Switzerland's leading partner in occupational pensions, offering advanced solutions for security and freedom.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for personal growth and impactful projects.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of occupational pensions while making a real difference.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in social insurance, strong project management skills, and a relevant degree required.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just answer a few quick questions online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist neugierig, engagiert und mutig Bestehendes zu hinterfragen? Du hast grosses Interesse an produktspezifischen Fragestellungen rund um die Berufliche Vorsorge? Du setzt auf ein Arbeitsumfeld, in dem Teamwork einen hohen Stellenwert hat und hast Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern?
Dann bist du bei uns im Team «Produktentwicklung Berufliche Vorsorge» genau richtig. In einem kleinen, aber schlagkräftigen und zentralen Team arbeiten wir stets daran, unseren Kunden in der beruflichen Vorsorge einen Mehrwert zu bieten. Die AXA ist Nummer 1 im teilautonomen Markt der 2. Säule und wir möchten mit Dir diese Position weiter ausbauen.
Dein Beitrag
- Gemeinsam mit dem Team hast du einen aktiven Part bei der strategischen Planung und Weiterentwicklung der Produktpalette der Beruflichen Vorsorge
- Du setzt dich mit den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden der Beruflichen Vorsorge auseinander und erkennst Potenzial für die Erweiterung und Verbesserung unser Produkt- und Servicepalette und sorgst für deren Weiterverfolgung und Entwicklung mit der Organisation
- Du trägst Verantwortung in angebotsrelevanten und strategischen Projekten im Wirkungsfeld der Beruflichen Vorsorge
- Du fungierst als Ansprechpartner:in zu produktspezifischen Fragestellungen und agierst als Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen Stakeholdern
- Du leistest einen aktiven Beitrag im Team Produktentwicklung und trägst Verantwortung in der Mitgestaltung von Methodiken und der Organisation des Teams
- Du bist Teil einer übergreifenden Community und gestaltest die Zukunft der Beruflichen Vorsorge
Deine Fähigkeiten und Talente
- Du bringst mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Sozialversicherungsbranche mit und verfügst über ein solides Grundverständnis der Funktionsweise der 2. Säule
- Dank mehrjähriger Erfahrung im Projektumfeld kannst du Themen sowohl konzeptionell erarbeiten als auch strukturiert begleiten und umsetzen. Dabei verstehst du es alle wichtigen Stakeholder zu begeistern und mitzunehmen
- Du hast eine ausgeprägte konzeptionelle und vernetzte Denkweise, hohe Auffassungsgabe und auch Freude daran, dich schnell in vielfältige Themenbereiche und Prozesse neu einzuarbeiten
- Eine hohe Eigenmotivation, Ideenreichtum und Lösungsorientierung zeichnen dich aus, um die Weiterentwicklung unseres Angebots im Sinne von Einfachheit und Digitalisierung aktiv voranzutreiben
- Deine Neugier und Empathie ermöglichen es dir, die Perspektive unserer Kundinnen und Kunden einzunehmen
- Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und ein souveränes Auftreten vor Managementgremien – zusätzlich sind gute Französisch Kenntnisse von Vorteil
- Du kannst einen Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften vorweisen, ein betriebswirtschaftlicher oder versicherungswissenschaftlicher Schwerpunkt ist von Vorteil
Über AXA
Die AXA ist die Vorsorgepartnerin Nr. 1 in der Schweiz. Mit unseren vielfältigen und fortschrittlichen Produkten in den Bereichen Gesundheit sowie private und berufliche Vorsorge schaffen wir Freiräume und Sicherheit für unsere Kundinnen und Kunden, damit sie ihr Leben unbeschwert gestalten können.
Bewirb dich jetzt!
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Caroline Metzger, gerne für dich da, per E-Mail
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
#J-18808-Ljbffr
Senior Produktentwickler:in Berufliche Vorsorge Arbeitgeber: AXA

Kontaktperson:
AXA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Produktentwickler:in Berufliche Vorsorge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Sozialversicherungsbranche, die möglicherweise bereits bei AXA arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der beruflichen Vorsorge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die der Markt bietet.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und Vereinfachung von Prozessen zu teilen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Produktentwicklung einbringen könntest, um den Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Produktentwickler:in Berufliche Vorsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Beantworte die Fragen im Online-Tool: Anstelle eines Motivationsschreibens erwartet AXA Antworten auf kurze Fragen zur Stelle. Nimm dir Zeit, um präzise und durchdachte Antworten zu formulieren, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinen Antworten deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Sozialversicherungsbranche sowie deine Kenntnisse über die 2. Säule. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Kommunikation: Stelle sicher, dass deine Antworten klar und professionell formuliert sind. Achte darauf, dass du gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch demonstrierst und gegebenenfalls auch Französischkenntnisse einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an produktspezifischen Fragestellungen und der strategischen Planung der Beruflichen Vorsorge. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialversicherungsbranche und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Stakeholder begeistert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du vor Managementgremien sprichst. Übe, deine Gedanken präzise und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Betone deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden und die Weiterentwicklung von Produkten aktiv voranzutreiben. Teile Ideen, wie du die Digitalisierung und Einfachheit in der Beruflichen Vorsorge fördern würdest.