Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie
Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie

Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AXA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit unsere onkologischen Patienten und koordiniere den Austausch zwischen ihnen und Leistungserbringern.
  • Arbeitgeber: AXA ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenbegleitung aktiv mit und bringe innovative Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Patientenmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unser Job-Rad-Leasing und profitiere von zahlreichen Sportangeboten für deine Gesundheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job-Beschreibung

In unserem operativen Leistungsmanagement bündeln wir vielfältige Angebote, um unsere Kundinnen und Kunden in allen Phasen ihres Lebens zu unterstützen – bei der Bewältigung von Erkrankungen, der Genesung und der Förderung ihrer Gesundheit. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich zu begleiten.

Das erwartet dich

  • Einfühlsame Begleitung der Kund:innen : Du bist während der akuten Programmteilnahme für unsere onkologischen Patientinnen und Patienten da, unterstützt sie bei Fragen und Anliegen und stehst als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Intensiver Kontakt und Koordination : Du pflegst einen engen telefonischen Austausch mit den Betroffenen, vermittelst zwischen Kunden, Ärzten, Kliniken und anderen Leistungserbringern und sorgst für eine optimale Abstimmung aller Beteiligten.
  • Netzwerkmanagement : Du unterstützt beim Ausbau und der Pflege eines starken ambulanten und stationären Versorgungsnetzwerks, um unseren Kunden den Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung zu erleichtern.
  • Weiterentwicklung unserer Patientenbegleitung : Gemeinsam mit dem Team trägst du zur kontinuierlichen Optimierung unserer Programme bei, entwickelst neue Ansätze und hilfst dabei, die Patientenbegleitung noch wirksamer zu gestalten.
  • Innovation durch Wissen : Du bringst aktuelle medizinische Erkenntnisse in unsere Kooperationen und Betreuung ein, um unseren Kunden stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.
  • Leistungsbearbeitung mit Fingerspitzengefühl : Du überprüfst Versicherungsleistungen und sorgst für eine serviceorientierte Bearbeitung – von der Auszahlung bis zur Ablehnung auf Grundlage leitliniengerechter Vorgaben.

Das bringst du mit

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen , z. B. als Sozialversicherungsfachangestellte/r.
  • Du bringst idealerweise Erfahrung im Patientenmanagement mit, vorzugsweise in der Onkologie oder im Leistungsmanagement einer Krankenversicherung.
  • Du kommunizierst empathisch und lösungsorientiert, auch in sensiblen Gesprächssituationen mit Patient:innen und Leistungserbringern.
  • Du verfügst über Organisationstalent und vernetzt verschiedene Akteure im Gesundheitswesen effizient miteinander.
  • Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue medizinische Erkenntnisse in die Patientenbetreuung einzubringen.
  • Du gehst sicher mit IT-Systemen und digitalen Tools um.

Das bieten wir dir

  • Private Termine in der Mittagspause? Kein Problem! Teile deine Arbeitszeit innerhalb unseres Gleitzeitrahmens zwischen 6 und 21 Uhr komplett frei ein und arbeite bis zu 60% aus dem Home Office heraus.
  • Freue dich auf 30 Tage Urlaub sowie extra freie Tage an Heiligabend und Silvester und Sonderurlaub für besondere Anlässe.
  • Sichere deine Zukunft dank betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen ab – oder werde einfach direkt AXA-Aktionär.
  • Mit unserem Job-Rad-Leasing , zahlreichen Sportangeboten und -zuschüssen sowie unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement profitiert auch deine Gesundheit.

Bock auf Neues? Bock auf AXA!

Niklas Prinz freut sich auf deine Bewerbung.

Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter

Du möchtest noch mehr über AXA als Arbeitgeber erfahren und tiefer in unsere Arbeitswelten eintauchen? Dann bist du auf unserer Karriereseite genau richtig!

#J-18808-Ljbffr

Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie Arbeitgeber: AXA

AXA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und innovativen Umfeld zu arbeiten, während du onkologischen Patienten in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home Office und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördert AXA nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein starkes Team, das kontinuierlich an der Verbesserung der Patientenbegleitung arbeitet.
AXA

Kontaktperson:

AXA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Onkologie oder im Leistungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, wie man die Patientenbegleitung verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Gesprächssituationen vor, die in der Patientenbegleitung auftreten können. Übe empathische Kommunikation und Lösungsorientierung, um in sensiblen Situationen sicher und kompetent zu agieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Stelle sicher, dass du mit den gängigen digitalen Tools und IT-Systemen im Gesundheitswesen vertraut bist. Dies wird dir helfen, effizienter zu arbeiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie

Empathische Kommunikation
Erfahrung im Patientenmanagement
Kenntnisse in der Onkologie
Organisationstalent
Netzwerkmanagement
Serviceorientierung
IT-Systeme und digitale Tools
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kontinuierliche Weiterbildung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Patientenmanagement, zu den Anforderungen passen.

Betone deine Empathie: Da die Rolle eine einfühlsame Begleitung der Patient:innen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine empathische Kommunikation und dein Organisationstalent verdeutlichen.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und digitalen Tools klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Position einen sicheren Umgang mit solchen Technologien erfordert.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung im medizinischen Bereich unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze in die Patientenbegleitung einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA vorbereitest

Empathie zeigen

Da die Position eine einfühlsame Begleitung der Patienten erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du in schwierigen Situationen einfühlsam und lösungsorientiert gehandelt hast.

Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung im Gesundheitswesen und relevante Erfahrungen im Patientenmanagement, insbesondere in der Onkologie, klar kommunizierst. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen, die Bedürfnisse der Patienten besser zu verstehen und zu erfüllen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle intensiven Kontakt mit Patienten und anderen Akteuren im Gesundheitswesen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch am Telefon.

Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen

Die kontinuierliche Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue medizinische Erkenntnisse in die Patientenbetreuung einzubringen.

Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie
AXA
AXA
  • Spezialist (m/w/d) im Leistungsmanagement der Krankenversicherung – Patientenbegleitung Onkologie

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • AXA

    AXA

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>