Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"
Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"

Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"

Werkstudent Kein Home Office möglich
AXA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Risikomanagement.
  • Arbeitgeber: AXA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Risikomanagement und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance auf Business Impact.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle nachhaltige Lösungen für reale Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen; praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über den Online-Bewerbungslink; kein Motivationsschreiben erforderlich.

Wenn das Leben voller Risiken ist, dann glauben wir bei der AXA, dass die Zukunft kein Risiko sein sollte. Unterstütze uns dabei, das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden in der Schweiz für eine ganzheitliche Risikobetrachtung zu fördern und sicherzustellen, dass wesentliche Risiken in der Geschäftssteuerung angemessen berücksichtigt werden.

Bist du proaktiv und suchst gerne nachhaltige Lösungen? Dann ist diese befristete Stelle der perfekte Einstieg in das Berufsleben und bietet dir die Möglichkeit, Teil eines neuen und dynamischen Teams zu werden. Freue dich auf einen Job mit Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und Business Impact.

Dein Beitrag

  • Zusammen mit deinen Kolleg:innen planst und überwachst du Massnahmen im Bereich Risk, Actuarial und Security.
  • Du unterstützt die Umsetzung von Projekten und übernimmst eigenverantwortlich kleinere Projekte im Bereich Enterprise Risk Management.
  • Im Team entwickelst du Lösungen zur Automatisierung von Prozessen.
  • Du bist Teil der Assurance Community und berätst sowie unterstützt die operativen Einheiten.

Deine Fähigkeiten und Talente

  • Du studierst Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Finanzwirtschaft, Rechtswissenschaften oder eine andere relevante Fachrichtung und hast ein starkes Interesse an den genannten Themen (FH oder Uni).
  • Praktische Erfahrungen im Risikomanagement durch Projekte, Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind von grossem Vorteil.
  • Analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe, engagierte & selbständige Arbeitsweise sowie IT-Affinität.
  • Hohe Eigenmotivation, Teamplayer und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Du verfügst über stilsichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Über AXA

Du arbeitest im Bereich Risk Management, Actuarial and Security. Unsere Aufgabe ist es, den Umgang der AXA Schweiz mit ihren eigenen Risiken als verlässlicher Partner systematisch und proaktiv mitzugestalten.

Bewirb dich jetzt! Bei Fragen rund um diese Stelle ist Ute Schläfli, Recruiting Manager, gerne für dich da, per E-Mail. Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool. Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.

Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\" Arbeitgeber: AXA

Die AXA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in im Bereich Enterprise Risk Management nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten, sondern auch aktiv an der Gestaltung von Lösungen zur Risikominderung mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Kreativität, während wir gleichzeitig auf eine umfassende Weiterbildung und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden setzen. In der Schweiz profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das dir die Chance gibt, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und einen echten Einfluss auf die Unternehmensstrategie zu haben.
AXA

Kontaktperson:

AXA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Risikomanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu AXA herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Enterprise Risk Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus Projekten oder Praktika sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über AXA und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"

Analytisches Denkvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Engagierte & selbständige Arbeitsweise
IT-Affinität
Hohe Eigenmotivation
Teamplayer
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrungen im Risikomanagement
Projektmanagement
Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder Finanzwirtschaft
Stilsichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Erwartungen der AXA übereinstimmen.

Beantworte die Fragen präzise: Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die kurzen Fragen im Online-Bewerbungs-Tool klar und präzise zu beantworten. Nutze konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um deine Eignung zu zeigen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen im Risikomanagement hast, sei es durch Praktika oder Projekte, stelle sicher, dass du diese in deinen Antworten erwähnst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Antworten in beiden Sprachen klar und fehlerfrei sind. Wenn möglich, lasse jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles stimmig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA vorbereitest

Verstehe die Rolle im Risikomanagement

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Enterprise Risk Management. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Risikobewertung und -management verstehst und wie diese Aspekte in die Geschäftsstrategie integriert werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement im Risikomanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Sprich über deine IT-Affinität

Da Automatisierung von Prozessen ein Teil der Rolle ist, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben. Erkläre, wie du Technologie genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"
AXA
AXA
  • Werkstudent:in Im Bereich \"enterprise Risk Management\"

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • AXA

    AXA

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>