Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Telefonverkehr und unterstütze das Team bei der Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: Axactor ist ein führendes Unternehmen im Forderungsmanagement mit einem fairen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Fairness in der Inkassobranche fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kommunikationsstärke ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit Kollegen aus verschiedenen Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Axactor ist eine skandinavische börsennotierte Gesellschaft, die europaweit auf die Beitreibung und den Ankauf von notleidenden Forderungen spezialisiert ist. Sie operiert in Norwegen, Spanien, Schweden, Italien, Finnland sowie Deutschland und beschäftigt ca. 1.200 Mitarbeiter.
Wir sind keine Eintreiber, wir sind Vermittler. Denn Inkasso geht auch fair und dafür stehen wir.
Traffic Controller (m/w/d) Telefonie-team Arbeitgeber: Axactor Germany GmbH
Kontaktperson:
Axactor Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traffic Controller (m/w/d) Telefonie-team
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Telefonie. Verstehe, wie wichtig eine klare Kommunikation und Kundenorientierung in der Rolle eines Traffic Controllers ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Axactor. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden und Konflikten vor. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Inkasso- und Forderungsmanagement recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traffic Controller (m/w/d) Telefonie-team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Axactor und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie sich von anderen Inkassounternehmen unterscheiden und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Traffic Controller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Axactor arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zur fairen Vermittlung von Forderungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axactor Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Axactor informieren. Verstehe ihre Werte und wie sie sich von anderen Inkassounternehmen unterscheiden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst. Diese Fähigkeiten sind für einen Traffic Controller im Telefonie-Team besonders wichtig.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen im Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle im Telefonie-Team viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.