Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die lokale Finanzorganisation und sorge für die Genauigkeit der Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Axalta ist ein führendes Unternehmen in der Beschichtungsindustrie mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, innovative Projekte und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und soziale Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im Finanzbereich und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Axalta, ein führendes Unternehmen in der Beschichtungsindustrie, sucht einen Country Controller für Österreich und die Schweiz, um unser Team an unseren Standorten in Gustramsdorf oder Basel zu verstärken. Die Rolle umfasst die Überwachung aller Finanzaktivitäten der betroffenen rechtlichen Einheiten, die Sicherstellung der Genauigkeit der Finanzberichte und die Funktion als Finanzschnittstelle zu globalen und regionalen Controllern, FP&A und externen Behörden.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung der lokalen Finanzorganisation, einschließlich indirekter Berichterstattung der LE-Controller und lokalen Buchhalter.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Berichtstandards, einschließlich UGB & USGAAP.
- Implementierung und Verbesserung von Buchhaltungs- und Reportingprozessen sowie Partnerschaft mit lokalen Geschäftsteams.
- Vertretung der rechtlichen Einheiten gegenüber externen Behörden und Pflege von Beziehungen zu Banken, Prüfern und staatlichen Institutionen.
- Management interner und externer Audits, interner Kontrollen und Governance.
- Vorbereitung und Überprüfung von Buchungssätzen und Abstimmungen.
- Bereitstellung von Unterstützung in finanziellen Buchhaltungsbereichen wie AR, AP, Anlagevermögen, Inventar, Mehrwertsteuer.
- Bearbeitung von Steuerprovisionen, statistischen Meldungen und Berichten.
- Teilnahme an Gesellschafter- und Vorstandssitzungen im Zusammenhang mit Finanzberichten.
- Leitung und Teilnahme an Projekten, einschließlich M&A-Initiativen.
Qualifikationen:
- CPA oder Masterabschluss in Finanzen oder Betriebswirtschaftslehre oder Bilanzbuchhalterqualifikation.
- Mindestens 6 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle, vorzugsweise in einem multinationalen Umfeld.
- Erfahrung im Management von Mitarbeitern.
- Umfassende Kenntnisse von US GAAP, lokalem GAAP und anderen Rechnungslegungsstandards.
- Verständnis der gesetzlichen, steuerlichen und regulatorischen Compliance-Prozesse des Landes.
- Starke Führungs- und Change-Management-Fähigkeiten.
- Analytische Denkweise.
- Kenntnisse in MS Office und SAP.
- Fließend in Deutsch und Englisch; Französisch ist von Vorteil.
Unser Unternehmen verpflichtet sich zu Innovation, Nachhaltigkeit und der Bereitstellung von Lösungen weltweit. Wir sind in Segmenten tätig, die Performance Coatings und Mobility Coatings umfassen, und bedienen vielfältige Märkte weltweit mit dem Ziel der Nachhaltigkeit und Kohlenstoffneutralität bis 2040.

Kontaktperson:
Axalta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Country Controller Austria & Switzerland
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Axalta oder in der Branche arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Beschichtungsindustrie sowie über spezifische Finanzanforderungen in Österreich und der Schweiz. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz im Vorstellungsgespräch.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Führungskompetenzen und Erfahrungen in multinationalen Umgebungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorhebst. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Country Controller Austria & Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine CPA oder Master-Abschluss in Finanzen oder Betriebswirtschaft. Hebe deine mindestens 6-jährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen abdeckst. Zeige, dass du mit US GAAP und lokalen Rechnungslegungsstandards vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Country Controllers geeignet bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axalta vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Axalta. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovations- und Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle umfangreiche Kenntnisse in US GAAP und lokalen Rechnungslegungsstandards erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im People Management zu teilen. Erkläre, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamdynamik, Zusammenarbeit und die Unterstützung von Innovationen beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.