Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Betriebsbesichtigungen und erstelle Risikoanalysen für industrielle Kunden.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Traditionsmakler mit Fokus auf Gewerbe- und Industrieversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Mobile Office und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Brandschutz und verbessere die Sicherheit in großen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Brand- und Explosionsschutz.
- Andere Informationen: Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich; spannende internationale Einsätze möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Referenzcode F00160
Für einen unserer Auftraggeber, einen familiengeführten Traditionsmakler mit Schwerpunkt im Gewerbe- und Industriegeschäft, suchen wir bundesweit eine/n
Brandschutzingenieur/-in (w/m/d) im Bereich industrielle Sachversicherung
Aufgaben:
- Durchführung und Koordinierung von Betriebsbesichtigungen bei Kunden vorwiegend im In- aber auch Ausland
- Erstellung von schriftlichen Risikoanalysen, Höchstschadenschätzungen und Ausarbeitung von Beurteilungsmaterial als Verhandlungsgrundlage für Versicherungslösungen
- Beurteilung, Beratung und Betreuung von industriellen Großbetrieben mit den Schwerpunkten Brand- und Explosionsschutz, Anlagensicherheit und Sicherheitsmanagementsysteme mit dem Ziel der Risikoverbesserung und Kundenbindung (Account Engineering)
- Beratung bei Neu- und Umbaumaßnahmen der Kunden
- Bewertung von Versicherungsempfehlungen sowie Entwicklung von risikoadäquaten und ökonomisch gebotenen Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung des Brandschutzes
- Weiterentwicklung des internen und externen Berichtswesens und der Gruppenorganisation
- Mobile Office
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor / Master / Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Bewertung industrieller Unternehmen und Fachkenntnisse im Bereich Brand- / Explosionsschutz und Sicherungstechnik
- Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich zu vermitteln
- Kundenorientierung, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sollten wir Ihr Interesse an der Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte übermitteln Sie Ihre Unterlagen möglichst per Email an Für Rückfragen steht Ihnen Herr Uwe Schlüper unter der Telefonnummer 0162-2484611 zur Verfügung. Bitte beziehen Sie sich hierbei auf Vakanz F00160.
#J-18808-Ljbffr
Brandschutzingenieur/-in (w/m/d) im Bereich industrielle Sachversicherung Arbeitgeber: Axel Schwartz People Management GmbH
Kontaktperson:
Axel Schwartz People Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzingenieur/-in (w/m/d) im Bereich industrielle Sachversicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Brandschutz und in der industriellen Sachversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und Sicherheitsmanagementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden kommunizieren musst, die möglicherweise nicht über das gleiche Fachwissen verfügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzingenieur/-in (w/m/d) im Bereich industrielle Sachversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Traditionsmakler und dessen Schwerpunkte im Gewerbe- und Industriegeschäft. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position des Brandschutzingenieurs.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Brand- und Explosionsschutz sowie deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Risikoverbesserung und Kundenbindung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Schwartz People Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf Brand- und Explosionsschutz.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken bewertet und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen zu erläutern.