Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle
Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Aktuaren und entwickle innovative Rechnungsmodelle.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Anbieter für versicherungsmathematische Dienstleistungen in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit strategischen Lösungen und digitaler Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mathematisches Studium, Aktuar-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in der Forschung und Zusammenarbeit mit Hochschulen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für einen unserer Auftraggeber, einen etablierten Anbieter versicherungsmathematischer Dienstleistungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt den/die Fachleiter/-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle (m/w/d) Als fachliche/r Leiter/-in eines Teams qualifizierter Aktuarinnen und Aktuare verantworten Sie die Aktualisierung bestehender Rechnungsmodelle und stellen zusätzlich deren strategische Neuausrichtung sicher. Der Sitz des Unternehmens ist in NRW. Die Möglichkeit dienstsitzunabhängig remote zu arbeiten, ist gegeben. Aufgaben: Fachliche Leitung eines kleinen Teams qualifizierter Aktuarinnen und Aktuare Aktualisierung bestehender biometrischer Rechnungsmodelle Strategische Weiterentwicklung der Rechnungsmodelle, z.B. an geänderte sozioökonomische Rahmenbedingungen und Zukunftstrends In Zusammenarbeit mit der IT Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur bestmöglichen Integration der Rechnungsmodelle in digitale Systeme und Prozesse der Kunden Aktive Marktbeobachtung und Forschungssondierung (national und international) Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studierenden, z.B. wissenschaftliche Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten Vertretung des Arbeitgebers in branchenspezifischen Gremien und aktives Einbringen, z.B. durch Vorträge u.ä. Anforderungen: Abgeschlossenes mathematisches Hochschulstudium, gerne, aber nicht zwingend, ergänzt um eine Promotion Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Aktuar/in (DAV) Mehrjährige Berufserfahrung als Aktuar/in in der Lebensversicherung und/oder betrieblichen Altersversorgung Kenntnisse in der Anwendung statistischer Modelle auf versicherungsmathematische Fragestellungen Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung Hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und hieraus tragfähige Lösungen zu entwickeln Hohe digitale Affinität Sollten wir Ihr Interesse an der Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese per E-Mail an service@axel-schwartz.de. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Uwe Schlüper unter der Telefonnummer 0221-82823880 oder 0162-2484611 zur Verfügung. Bitte beziehen Sie sich hierbei auf Vakanz F00328.

Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle Arbeitgeber: Axel Schwartz People Management GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur eine spannende Herausforderung als Fachleiter/in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in NRW, das durch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur geprägt ist. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitsmodelle, einschließlich der Möglichkeit, remote zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Teilnahme an branchenspezifischen Gremien, was Ihnen wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten eröffnet.
A

Kontaktperson:

Axel Schwartz People Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Aktuarbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in biometrischen Analysen und Rechnungsmodellen zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung und betrieblichen Altersversorgung auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Strategische Denkweise entwickeln

Arbeite an deiner Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strategische Lösungen zu entwickeln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine strategische Kompetenz unter Beweis stellen.

Digitale Affinität betonen

Da digitale Integration ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Systemen und Prozessen hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast, um Effizienz und Effektivität zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Fachliche Leitung
Erfahrung in der Lebensversicherung
Kenntnisse in der betrieblichen Altersversorgung
Statistische Modellierung
Strategische Planung
Projektmanagement
Digitale Affinität
Marktbeobachtung
Zusammenarbeit mit Hochschulen
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Teamführung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Auftraggeber und dessen Dienstleistungen im Bereich der versicherungsmathematischen Analysen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Trends in der Branche.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Kenntnisse in der Anwendung statistischer Modelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten und deine digitale Affinität ein.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und vollständig sind. Vergiss nicht, dich auf die Vakanznummer F00328 zu beziehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Schwartz People Management GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Versicherungsmathematik und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über biometrische Rechnungsmodelle und deren strategische Neuausrichtung zu demonstrieren.

Führungskompetenz hervorheben

Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Projektleitung anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Digitale Affinität betonen

In der heutigen Zeit ist digitale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du digitale Systeme in deine Arbeit integriert hast und welche Maßnahmen du zur Verbesserung der digitalen Prozesse in der Vergangenheit ergriffen hast.

Fragen zur Marktbeobachtung stellen

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du Fragen zur Marktbeobachtung und Forschungssondierung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Lebensversicherung hast.

Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle
Axel Schwartz People Management GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>