Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle
Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Iserlohn Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Aktuaren und entwickle innovative Rechnungsmodelle.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Anbieter versicherungsmathematischer Dienstleistungen in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit strategischen Analysen und digitaler Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mathematisches Studium, Aktuar-Ausbildung und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Hochschulen und Möglichkeit zur Vertretung in Fachgremien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für einen unserer Auftraggeber, einen etablierten Anbieter versicherungsmathematischer Dienstleistungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt den/die Als fachliche/r Leiter/-in eines Teams qualifizierter Aktuarinnen und Aktuare verantworten Sie die Aktualisierung bestehender Rechnungsmodelle und stellen zusätzlich deren strategische Neuausrichtung sicher. Die Möglichkeit dienstsitzunabhängig remote zu arbeiten, ist gegeben. Fachliche Leitung eines kleinen Teams qualifizierter Aktuarinnen und Aktuare Strategische Weiterentwicklung der Rechnungsmodelle, z.B. an geänderte sozioökonomische Rahmenbedingungen und Zukunftstrends Aktive Marktbeobachtung und Forschungssondierung (national und international) Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studierenden, z.B. wissenschaftliche Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten Vertretung des Arbeitgebers in branchenspezifischen Gremien und aktives Einbringen, z.B. durch Vorträge u.ä. Abgeschlossenes mathematisches Hochschulstudium, gerne, aber nicht zwingend, ergänzt um eine Promotion Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Aktuar/in (DAV) Mehrjährige Berufserfahrung als Aktuar/in in der Lebensversicherung und/oder betrieblichen Altersversorgung Kenntnisse in der Anwendung statistischer Modelle auf versicherungsmathematische Fragestellungen Hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und hieraus tragfähige Lösungen zu entwickeln

Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle Arbeitgeber: Axel Schwartz People Management GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachleiter/in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle in NRW eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und die Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten, während Sie gleichzeitig von der Flexibilität des remote Arbeitens profitieren. Zudem engagieren wir uns aktiv in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, was Ihnen einzigartige Chancen zur Vernetzung und zum Wissensaustausch bietet.
A

Kontaktperson:

Axel Schwartz People Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich biometrische Analysen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Projektleitungskompetenzen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine digitale Affinität! Informiere dich über die neuesten Technologien und Softwarelösungen, die in der Versicherungsbranche verwendet werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle

Fachliche Leitung
Mathematische Kenntnisse
Versicherungsmathematik
Aktuarsausbildung (DAV)
Erfahrung in der Lebensversicherung
Kenntnisse in der betrieblichen Altersversorgung
Statistische Modellierung
Strategische Planung
Projektmanagement
Digitale Affinität
Marktforschung
Zusammenarbeit mit Hochschulen
Präsentationsfähigkeiten
Teamführung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Auftraggeber und dessen Dienstleistungen im Bereich der versicherungsmathematischen Analysen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Herausforderungen in der Branche.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Kenntnisse in der Anwendung statistischer Modelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten und deine digitale Affinität ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Schwartz People Management GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachleiter/-in für biometrische Analysen ist, solltest du dich auf Fragen zu statistischen Modellen und versicherungsmathematischen Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle wird erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geführt oder Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln.

Informiere dich über aktuelle Trends

Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung und betrieblicher Altersversorgung sind wichtig. Recherchiere über neue Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der strategischen Ausrichtung des Unternehmens oder wie die Integration der Rechnungsmodelle in digitale Systeme konkret aussieht.

Fachleiter-in Biometrische Analysen & Zukunftsmodelle
Axel Schwartz People Management GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>