Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die SEO-Strategie und verbessere Produkte für BILD, AUTO BILD und COMPUTER BILD.
- Arbeitgeber: BILD ist ein führendes Medienunternehmen mit innovativen Ansätzen im digitalen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Suchmaschinenmarketings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SEO-Bereich, analytisches Denken und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Programmierkenntnisse in Python sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Werde ein technischer SEO-Manager und verantworte die Weiterentwicklung unserer SEO-Strategie und Verbesserung unserer Produkte. Du gestaltest maßgeblich die Gesamtstrategie von BILD, AUTO BILD und COMPUTER BILD mit und verantwortest die Planung, Umsetzung und Steuerung von SEO in mehreren Projektgruppen.
Du analysierst unsere Domains und Wettbewerber und identifizierst Potenziale für mehr Reichweite oder besseren “Search Intent Match”. Du berätst in interdisziplinären Teams bei unterschiedlichen Fragestellungen rund um SEO und gibst Hilfe zur datengetriebenen Entscheidungsfindung.
Du verstehst die Funktionsweise von Suchmaschinen und optimierst in jeder Gelegenheit daraufhin (von Crawling bis Ranking, von interner Verlinkung bis strukturierte Daten). Du erstellst Analysen, Reports und Präsentationen für verschiedene Stakeholder und Zielgruppen (z.B. Themenrecherchen, Dashboards oder Schulungsunterlagen).
Du verfolgst kontinuierlich die Neuigkeiten im Bereich SEO und pitcht neue Ideen und Ansätze für unsere Produkte und Marken.
Du bist ein SEO-Enthusiast mit tiefgreifendem Verständnis für Nutzer und Suchmaschinen. Die Fachrichtung deines Studiums oder deiner abgeschlossenen Ausbildung ist uns weniger wichtig als deine Motivation, dich in diesem Feld einzubringen.
Du überzeugst mit deiner Berufserfahrung im Bereich SEO, idealerweise aus dem Bereich Medien, Verlagswesen oder E-Commerce. Du arbeitest gerne mit großen Datenmengen und scheust dich nicht, unübersichtliche KNIME-Workflows zu basteln oder Excel an die Grenzen zu bringen.
Dein analytisches Verständnis hilft dir, datenbasierte Entscheidungen treffen zu können. Du kennst dich mit RegEx und gängigen SEO- und Analysetools wie Search Console, Sistrix, Screaming Frog, Audisto, Adobe Analytics, etc. aus.
Du bist kommunikationsstark in Deutsch, ergreifst gerne die Initiative und überzeugst durch Lösungsorientierung und Entscheidungen, die auf solider Datengrundlage basieren. Programmierkenntnisse in Python oder web-basierten Sprachen sind von Vorteil, aber kein Muss.
Technischer SEO Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Axel Springer AG

Kontaktperson:
Axel Springer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer SEO Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der SEO-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im SEO-Bereich auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und interessante Ideen für deine Bewerbung zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen SEO-Projekte und Erfolge dokumentiert. Zeige konkrete Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SEO-Strategien und -Tools durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit großen Datenmengen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer SEO Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des technischen SEO-Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SEO-Erfahrung: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich SEO hervor, insbesondere wenn du in den Bereichen Medien, Verlagswesen oder E-Commerce gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu demonstrieren.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du große Datenmengen analysierst und datenbasierte Entscheidungen triffst. Erwähne spezifische Tools, die du verwendet hast, wie Google Search Console oder Sistrix, um deine Kompetenz zu untermauern.
Initiative und Lösungsorientierung betonen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für SEO-Herausforderungen gefunden hast. Dies könnte durch das Pitching neuer Ideen oder die Optimierung bestehender Prozesse geschehen sein. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer AG vorbereitest
✨Verstehe die SEO-Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Suchmaschinen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Crawling, Ranking und interner Verlinkung zu beantworten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast. Zeige, wie du große Datenmengen analysiert und interpretiert hast, um SEO-Strategien zu optimieren.
✨Kenntnisse über Tools hervorheben
Sei bereit, deine Erfahrungen mit gängigen SEO-Tools wie Google Search Console, Sistrix oder Screaming Frog zu erläutern. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um SEO-Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Initiative und Lösungsorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv neue Ideen oder Ansätze für SEO entwickelt hast. Zeige, dass du nicht nur auf Probleme reagierst, sondern auch aktiv Lösungen suchst.