Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d)
Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d)

Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Redaktion des Deutschen Architektenblatts und entwickle die Marke über verschiedene Kanäle.
  • Arbeitgeber: Axel Springer ist Europas führender digitaler Medienkonzern mit kreativen Agenturlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten und moderne Büroausstattung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architekturkommunikation in einem dynamischen Team und lerne ständig dazu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, 5 Jahre redaktionelle Erfahrung, idealerweise im Bereich Architektur.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist Teil unserer Kultur – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Redaktionsleiter/ Lead Editorial Manager (m/w/d)

Redaktionsleiter/ Lead Editorial Manager (m/w/d)

Wir bieten unserem zukünftigen Redaktionsleiter/ Lead Editorial Manager (m/w/d) für das Deutsche Architektenblatt (DAB) flexible Arbeitsmöglichkeiten, sowohl zeitlich als auch räumlich, eine sympathische Unternehmenskultur und tolle Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Axel Springer Corporate Solutions ist die Agentur-Unit von Europas führendem digitalen Medienkonzern. Wir verbinden die Geschwindigkeit und Kreativität einer Agentur mit der Sicherheit und Innovationskraft eines großen Medienunternehmens.
Künftig wird ASCS auch das Deutsche Architektenblatt (DAB) betreuen, das reichweitenstärkste Magazin für Architekten aller Fachrichtungen und planende Bauingenieure. Im Auftrag der Bundesarchitektenkammer (BAK) und der Landesarchitektenkammern (LAK) werden wir die renommierte Magazin-Marke relaunchen und in ein vielfältiges Kommunikationsökosystem integrieren.
Was Du Bei Uns Bewegst

  • du übernimmst die Redaktionsleitung für das Deutsche Architektenblatt (DAB) und entwickelst die Marke kanalübergreifend weiter. In den Bereichen Print, Digital und Social Media bist du für die redaktionelle Planung und Produktion verantwortlich und leitest die Redakteure und Freelancer fachlich an
  • du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, das ASCS für den Kunden aufbaut, insb. mit Projektmanagement, Bildredaktion und Design
  • für die BAK sowie die 16 LAKs bist du redaktioneller Hauptansprechpartner. Du koordinierst die monatlichen Redaktionskonferenzen mit dem Kunden sowie deinem internen Team. Vorschläge und kreative Ideen präsentierst du sicher und sympathisch gegenüber dem Kunden
  • du entwickelst Formate und Inhalte, die die Ziele und Zielgruppen des Kunden erreichen und zu den Bedürfnissen des Marktes passen
  • du planst die Content-Produktion und hast ein sehr gutes Gespür für relevante und spannende Themen. Trends und aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Architektur und Stadtplanung hast du immer im Blick. Du bist gut vernetzt und baust ein Freelancer-Netzwerk für die Fachthemen des DAB auf
  • du erstellst klare Briefings, redigierst souverän und routiniert und bist für die hohe Qualität sowie Konsistenz aller Inhalte verantwortlich

Was Du Mitbringst

  • du verfügst über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium, eine qualifizierte journalistische Ausbildung und viel redaktionelles Knowhow (print wie digital)
  • seit mind. 5 Jahren arbeitest du redaktionell, idealerweise im Bereich Architektur. In der Anleitung und Führung von Teams hast du bereits Erfahrung
  • du hast ein hohes Interesse an Architektur und Baukultur und verfügst über nachweisbare Expertise in diesen Bereichen
  • du hast Erfahrung mit Content Management-Systemen, Social Media Tools und Projektmanagement Software (z. B. Asana, Wordpress, Facelift)
  • in deiner Kommunikation bist du klar, verbindlich und beratungsstark
  • Mitarbeiter-Angebote, die zu dir und deiner Lebenssituation passen: Ob vergünstigtes Deutschland-Ticket oder Kinderbetreuungsangebote
  • Free-Food-Angebot: neben einem Frühstückssnack gibt es auch ein kostenloses Mittagessen in einem unserer Mitarbeiter-Restaurants
  • top Ausstattung im Büro und für dein mobiles Arbeiten: Dir stehen aktuelle Hardware (auch zur privaten Nutzung), Software und moderne Büro-Flächen zur Verfügung
  • wir legen Wert auf Flexibilität und Vereinbarkeit von Job & Privatleben
  • never stop learning! Wir bieten dir KI-Workshops sowie diverse Kurse (mit Zertifizierung)
  • wir bieten dir ab sofort eine zunächst auf 1 Jahr befristete Position in Vollzeit

Fragen und Antworten zum Bewerbungsprozess
Die häufigsten Fragen und Antworten findest du in unseren FAQs: career.axelspringer.com/de/faq
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Dennoch ist Vielfalt (Diversity) ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf alle Bewerbungen.
Informationen zur Schwerbehindertenvertretung bei Axel Springer findest du hier: career.axelspringer.com/de/ksbv
Ansprechpartner für diese Position (Referenznummer REF2453R) ist: Sarah Michalczewska

Social Media (Pflicht-Praktikum) – Editor / Content Creation

Werkstudent SEO-Editor (m/w/d) f. Content & Strategie 20 Stunden 16€ Einstiegsgehalt

Pflichtpraktikum Content Editor Tourismus (d/f/m)

#J-18808-Ljbffr

Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d) Arbeitgeber: Axel Springer Corporate Solutions

Axel Springer Corporate Solutions bietet als Teil eines führenden digitalen Medienkonzerns eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung, die Flexibilität und persönliche Entwicklung fördert. Als Redaktionsleiter für das Deutsche Architektenblatt profitierst du von einer sympathischen Unternehmenskultur, modernen Büroflächen und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, einschließlich KI-Workshops. Hier hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Architektur in einem interdisziplinären Team einzubringen und die Marke kanalübergreifend weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Axel Springer Corporate Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Medienbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Architektur und Stadtplanung auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs und Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Themen für deine zukünftige redaktionelle Arbeit zu sammeln.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Ideen und Konzepte proaktiv! Bereite einige kreative Vorschläge vor, die du während des Vorstellungsgesprächs einbringen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Inhalte zu entwickeln.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung von Teams hast, bereite Beispiele vor, die deine Erfolge und Herausforderungen in der Teamführung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Redaktionsleitung zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d)

Redaktionelles Know-how
Führungskompetenz
Erfahrung im Bereich Architektur
Content Management Systeme
Soziale Medien Tools
Projektmanagement Software (z. B. Asana, Wordpress, Facelift)
Kommunikationsstärke
Kreativität und Ideenentwicklung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Trendbewusstsein in Architektur und Stadtplanung
Netzwerkaufbau für Freelancer
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Axel Springer Corporate Solutions und das Deutsche Architektenblatt. Verstehe die Unternehmenswerte, die Zielgruppe und die aktuellen Trends in der Architektur, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im redaktionellen Bereich, insbesondere in der Architektur. Zeige auf, wie du die Marke DAB weiterentwickeln kannst und welche kreativen Ideen du einbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Redaktionsleiters wichtig sind. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und redaktionellen Planung demonstrieren.

Belege deine Expertise: Füge Arbeitsproben oder Links zu veröffentlichten Artikeln bei, die deine journalistischen Fähigkeiten und dein Wissen über Architektur zeigen. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer Corporate Solutions vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Axel Springer und das Deutsche Architektenblatt. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine redaktionellen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen redaktionellen Arbeit vor, insbesondere im Bereich Architektur. Erkläre, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein Gespür für Trends

Sei bereit, über aktuelle Trends in der Architektur und Stadtplanung zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast und wie du diese in die redaktionelle Planung integrieren würdest.

Bereite kreative Ideen vor

Denke dir einige kreative Formate oder Inhalte aus, die du für das Deutsche Architektenblatt entwickeln würdest. Präsentiere diese Ideen im Interview und erkläre, wie sie den Zielen und Zielgruppen des Magazins entsprechen.

Redaktionsleiter Deutsches Architektenblatt (m/w/d)
Axel Springer Corporate Solutions
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>