Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)
Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)

Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)

Berlin Volontariat 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Axel Springer Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Journalismus und wende sie in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Die Axel Springer Academy ist eine der fortschrittlichsten Journalistenschulen im deutschsprachigen Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagessen, moderne Arbeitsmittel und ein starkes Netzwerk von Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Journalismus mit innovativen Technologien und kreativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; keine Zulassungsbeschränkungen.
  • Andere Informationen: Erhalte ein MacBook Pro und Vlogging-Set für deine Ausbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Journalistenschule der Axel Springer Academy of Journalism & Technology verbindet das Beste aus Volontariat und Journalistenschule. Sie gehört zu den renommiertesten journalistischen Ausbildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum und gilt als die fortschrittlichste.

Intensive Textarbeit, On-Air- und Sprechtraining sowie KI im Journalismus gehen bei uns Hand in Hand. Die Axel Springer Academy of Journalism & Technology besteht aus Journalistenschule und fachlichen Weiterbildungsangeboten. Für uns gehören Journalismus und Technologie zusammen. Dieser Ansatz für Aus- und Weiterbildung und Expertenaustausch sowie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in einem Medienhaus sind in dieser Form weltweit einmalig.

Seit über 35 Jahren bildet die Journalistenschule des Medien- und Tech-Unternehmens Axel Springer den Nachwuchs aus. Viele Absolventen sind heute Chefredakteurinnen oder Chefredakteure, arbeiten als Reporterinnen oder Reporter, sind in Krisengebieten unterwegs oder gestalten an anderen Stellen die Zukunft des Journalismus.

Talent und Leidenschaft! Für eine Bewerbung an der Axel Springer Academy of Journalism & Technology gibt es keine Zulassungsbeschränkungen. Da sich bei uns und in unserem Beruf vieles um Sprache dreht, solltest Du Deutsch in Wort und Schrift gut beherrschen.

Wir vermitteln das komplette Handwerk für alle Mediengattungen:

  • Recherche in allen Facetten (analog, digital, Verifikation)
  • Alle Darstellungsformen mit einem Schwerpunkt auf digitaler Produktion
  • Schreiben (News, Reportage, Kommentar, Kreativitäts-Training etc.)
  • TV (Drehen, Schneiden und Produktion von Beiträgen, On-Air- und Sprechtraining, Moderations-Coaching)
  • Einsatz Künstlicher Intelligenz im Journalismus
  • Video (Storytelling, Formatentwicklung, Shortform)
  • Journalismus auf und mit Social Media
  • Und natürlich die Basics (Verantwortungsbewusstsein, Presserecht, Fragen der journalistischen Ethik)

Dafür haben wir ein großes Netzwerk anerkannter Dozentinnen und Dozenten aufgebaut, sowohl aus dem eigenen Haus, anderen Verlagen und Institutionen sowie renommierten freiberuflichen Experten.

Die ersten sechs Monate der Ausbildung verbringen die Journalistenschülerinnen und Journalistenschüler an der Axel Springer Academy of Journalism & Technology in Berlin. Dort werden ihnen die Grundlagen für die gesamte Palette journalistischen Arbeitens vermittelt, bevor sie das Erlernte in ihrer Redaktion anwenden und in weiteren Kursen an der Axel Springer Academy vertiefen können.

Zur Ausbildung gehören außerdem moderne Arbeitsmittel wie MacBook Pro oder Vlogging-Set, die allen Journalistenschülern kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Bei Axel Springer gibt es täglich ein free Lunch und viele weitere Vorteile, von denen auch die Journalistenschülerinnen und Journalistenschüler profitieren.

Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d) Arbeitgeber: Axel Springer Group

Die Axel Springer Academy of Journalism & Technology ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus praxisnaher Ausbildung und modernster Technologie bietet. In einem inspirierenden Umfeld in Berlin profitieren Journalistenschülerinnen und -schüler von einem umfangreichen Netzwerk an erfahrenen Dozenten, modernen Arbeitsmitteln und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliches Wachstum fördert. Mit täglichen kostenlosen Mittagessen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten ist die Akademie der ideale Ort für alle, die ihre Leidenschaft für den Journalismus in einem dynamischen und unterstützenden Team entfalten möchten.
Axel Springer Group

Kontaktperson:

Axel Springer Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Journalistenschülern der Axel Springer Academy. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dir Tipps zu den Erwartungen der Akademie vermitteln.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in journalistischen Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du bereits aktiv im Journalismus tätig bist und deine Leidenschaft für das Fach lebst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Themen und Trends im Journalismus recherchierst. Sei bereit, deine Meinung zu äußern und zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Fähigkeiten in sozialen Medien. Teile eigene Artikel oder Beiträge, um deine Schreibfähigkeiten und dein Verständnis für digitale Medien zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck bei den Verantwortlichen hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Recherchefähigkeiten (analog und digital)
Fähigkeit zur Verifikation von Informationen
Schreibkompetenz für verschiedene Formate (News, Reportage, Kommentar)
Kenntnisse in TV-Produktion (Drehen, Schneiden, Moderation)
Erfahrung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Journalismus
Storytelling-Fähigkeiten für Videoformate
Kompetenz in der Nutzung von Social Media für journalistische Zwecke
Verantwortungsbewusstsein und Kenntnisse im Presserecht
Verständnis für journalistische Ethik
Kreativität und Innovationsgeist
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Trends im Journalismus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Akademie: Informiere dich gründlich über die Axel Springer Academy of Journalism & Technology. Besuche ihre Website, um mehr über das Ausbildungsangebot, die Philosophie und die Dozenten zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Gründe für die Bewerbung an dieser speziellen Akademie darlegst. Betone, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika und Fähigkeiten im Bereich Journalismus auflistet. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Akademie ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer Group vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Journalismus und in der Medienlandschaft. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu berichten.

Präsentiere deine Schreibproben

Bringe einige deiner besten Schreibproben mit, die deine Fähigkeiten im Journalismus demonstrieren. Achte darauf, verschiedene Formate wie Nachrichten, Reportagen oder Kommentare einzubeziehen.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Da die Akademie einen starken Fokus auf Technologie im Journalismus legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Künstlicher Intelligenz zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien in deiner Arbeit nutzen würdest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige durchdachte Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten an der Akademie vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Journalistenschule und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)
Axel Springer Group
Axel Springer Group
  • Journalistenschülerin & Journalistenschüler (w|m|d)

    Berlin
    Volontariat
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • Axel Springer Group

    Axel Springer Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>