Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Aufgaben im Bereich Vertragsrecht und digitale Medien übernehmen.
- Arbeitgeber: Axel Springer ist ein führendes Unternehmen in der Medien- und Tech-Branche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien mit und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist das 1. juristische Staatsexamen und Interesse an Digital Law.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Legal Teams mit vielfältigen Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Axel Springer National Media & Tech ist die zentrale Säule für Tech & Product und Central Functions der deutschen Medienangebote von Axel Springer. Wir sorgen dafür, dass unsere starken nationalen Marken (u.a. BILD, WELT) bestmöglich aufgestellt sind, um den Journalismus voranzutreiben.
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen, denen bei unserem Veränderungstempo nicht schwindelig wird und die die Zukunft der Medien mit eigenen Ideen aktiv gestalten wollen. Du hast dein 1. juristisches Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und suchst nach einer Zwischenstation als Wissenschaftlicher Mitarbeiter außerhalb der Universität? Du möchtest dein Wissen und Leidenschaft für solche Themen wie Digital Law und Vertragsrecht in die Praxis einbringen? Komm zu uns!
In unserem Legal Team erwarten dich abwechslungsreiche sowohl wissenschaftliche als auch stark praxisbezogene spannende Aufgaben rund um die Themen Strategic Partnerships / Vertragsrecht in der digitalen Medienwelt. Das Legal Team ist das Kompetenzcenter von Axel Springer National Media & Tech für alle Rechts- und Regulierungsfragen insbesondere der digitalen und redaktionellen Geschäftsmodelle unserer Verlage.
Wir beraten umfassend im Äußerungs-, Urheber- und sonstigen Medienrecht, führen Gerichtsprozesse aller Art, vertreten die Redaktionen im Rahmen der Presseselbstkontrolle und unterstützen die kaufmännischen Bereiche bei der Erstellung und Verhandlung von Verträgen aller Art. Ob Print, Digital oder Fernsehen – es gibt kaum eine aktuelle rechtliche Fragestellung, die du bei uns nicht kennenlernst.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strategic Partnerships / Legal (m/w/d) Arbeitgeber: Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strategic Partnerships / Legal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medien- und Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Bereich Digital Law oder Vertragsrecht tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Medienrecht. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um dein Wissen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Partnerschaften und Vertragsverhandlungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Interview überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Themen, die dich interessieren und die du gerne in unserem Team umsetzen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strategic Partnerships / Legal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Axel Springer National Media & Tech und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle das Legal Team spielt, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Digital Law und Vertragsrecht hervor. Zeige auf, wie dein Wissen aus dem Studium und eventuell Praktika dir helfen kann, die Herausforderungen in dieser Position zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Themen ein, die dich besonders ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Vertragsrecht und Digital Law angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Medien
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der die Zukunft der Medien aktiv mitgestalten möchte. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Medien beitragen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Verstehe die Rolle des Legal Teams
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen des Legal Teams bei Axel Springer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Legal Teams oder den Herausforderungen, die sie im Bereich Digital Law sehen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.