Auf einen Blick
- Aufgaben: Create stunning visual concepts for campaigns and bring ideas to life through mockups and layouts.
- Arbeitgeber: Join Axel Springer, Europe's leading digital media company, blending creativity with innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, free lunches, and top-notch office equipment for a balanced work-life.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values creativity and offers opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your design skills, experience with Adobe Creative Suite, and a passion for visual storytelling.
- Andere Informationen: Work in a supportive culture that embraces diversity and encourages active participation in various communities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Axel Springer Corporate Solutions ist die Agentur-Unit von Europas führendem digitalen Medienkonzern. Wir verbinden die Geschwindigkeit und Kreativität einer Agentur mit der Sicherheit und Innovationskraft eines großen Medienunternehmens.
Mit Ideen, die bewegen, bringen wir unsere Kunden voran – in externer und interner Kommunikation, Content Marketing und Consulting. Wir helfen namhaften Auftraggebern wie ARTE, Bosch, BASF, Lufthansa, Deichmann, CLAAS und vielen mehr, ihre Zielgruppen mit dem passenden Content zu erreichen.
Wir bieten unserem zukünftigen Art Director / Campaign Designer (m/w/d) flexible Arbeitsmöglichkeiten, sowohl zeitlich als auch räumlich, eine familiäre, sympathische Unternehmenskultur und tolle Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Stellenbeschreibung
Designer und kreativer Allrounder, der mit einem breiten Skillset überzeugt. Deine Aufgaben umfassen:
- die Entwicklung visueller Konzepte für Kampagnen, die kreativ und zielgerichtet sind
- Mockups und Montagen: Du bringst Ideen zum Leben, egal ob es sich um schnelle Visualisierungen oder detaillierte Montagen handelt
- die Erstellung von Print-Layouts, bei der du ein gutes Gespür für Typografie und Layout beweist
- Bildrecherche und Bildsprache: Gemeinsam mit dem Art Buying findest die besten Motive, definierst die Bildsprache und erstellst Moodboards, die inspirieren
- die Entwicklung von Social-Media-Assets, die visuell überzeugen und unsere Botschaften perfekt transportieren
- die Zusammenarbeit mit unserem Team aus Art Direction, Art Buying und Projektmanagement, um visuell starke Ergebnisse zu liefern
Qualifikationen
kreativer Kopf mit einem Blick für Ästhetik und einem ausgeprägten Allrounder-Profil. Folgendes solltest du mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Design (z. B. Kommunikations-, Grafik- oder Mediendesign) oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von visuellen Konzepten, insbesondere für digitale und soziale Medien
- Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator) und idealerweise auch Erfahrung mit Figma und generative AI
- ein sicheres Gespür für Bildsprache, Bildbearbeitung und das Definieren von Moodboards
- ein gutes Verständnis für Layout, Typografie und visuelle Trends – sowohl digital als auch im Print-Bereich
- Freude daran, kreative Herausforderungen anzunehmen und vielseitige Designaufgaben zu meistern
Zusätzliche Informationen
großen Medienkonzern mit einer Unternehmenskultur, die für individuelle Freiheit, Vielfalt, Veränderung und Offenheit steht
- Mitarbeiter-Angebote, die zu dir und deiner Lebenssituation passen: Ob vergünstigtes Deutschland-Ticket oder JobRad-Leasing, Fahrradgarage (inkl. regelmäßigem Fahrradservice), Kinderbetreuungsangebote oder ein moderner Kindergarten im Haus
- freue dich auf ein diverses und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld mit verschiedenen Communities und Interessengruppen, in denen du dich aktiv einbringen kannst
- top Ausstattung im Büro und für dein Mobile Office: Aktuelle Hardware (auch zur privaten Nutzung), Software und moderne Büro-Flächen ermöglichen dir volle Flexibilität zur Vereinbarkeit von Job & Privatleben
- FreeLunch! Erhalte täglich ein kostenloses Mittagessen in einem der großartigen Kiezrestaurants
- never stop learning! Nutze unsere vielfältigen Lerninhalte und -angebote für deine persönliche Weiterentwicklung
Beginn: ab sofort
Dauer: 24 Monate (Verlängerung wird angestrebt)
Die häufigsten Fragen und Antworten findest du in unseren FAQs: career.axelspringer.com/de/faq
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Dennoch ist Vielfalt (Diversity) ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf alle Bewerbungen.
Informationen zur Schwerbehindertenvertretung bei Axel Springer findest du hier: career.axelspringer.com/de/ksbv
#J-18808-Ljbffr
Art Director / Campaign Designer (w/m/d) Arbeitgeber: Axel Springer SE
Kontaktperson:
Axel Springer SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Director / Campaign Designer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten enthält, die deine Erfahrung in der Entwicklung visueller Konzepte und deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Design und visuelle Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein gutes Gespür für zeitgemäße Ästhetik und Bildsprache hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du kreative Herausforderungen angehst und dabei stets die Bedürfnisse des Kunden im Blick behältst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Axel Springer. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Director / Campaign Designer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Axel Springer Corporate Solutions und deren Ansatz, Kreativität mit Innovationskraft zu verbinden. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, Projekte einzuschließen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung visueller Konzepte und der Nutzung von Adobe Creative Suite demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Art Directors / Campaign Designers bist. Betone deine kreative Denkweise und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von Axel Springer ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer SE vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine kreativen Fähigkeiten und dein Gespür für Ästhetik zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter diesen Projekten zu sprechen und wie du visuelle Konzepte entwickelt hast.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Kunden von Axel Springer Corporate Solutions und deren Zielgruppen. Überlege dir, wie du deren Bedürfnisse in deinen Kampagnen ansprechen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Kenntnisse der Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit der Adobe Creative Suite sowie eventuell Figma und generativer KI vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.