Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung unserer Customer Retention Services und nutzerzentrierte Produktentscheidungen.
- Arbeitgeber: Axel Springer IT treibt die digitale Transformation voran und gestaltet zukunftsweisende Plattformen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Free-Food, JobRad-Leasing und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die Millionen erreichen und fördere langfristige Kundenbindung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner oder Produktmanager, idealerweise im Bereich Subscription oder digitale Plattformen.
- Andere Informationen: Befristete Position auf zwei Jahre, modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
We make IT happen – Die Axel Springer IT ist das technologische Herz des Konzerns. Wir treiben die digitale Transformation voran, entwickeln skalierbare Services und gestalten zukunftsweisende Plattformen, die Millionen Menschen erreichen.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Customer Retention Services, inklusive Verknüpfung von Print- und Digitalangeboten, Loyalty-Services, Nutzerdatenverwaltung und Kündigungsprozess
- Entwicklung einer klaren Produktvision mit Fokus auf Nutzer, Ableitung von Zielen, Funktionen und Initiativen, die messbaren Mehrwert schaffen
- Nutzerzentrierte Produktentscheidungen zur Förderung von Zufriedenheit, Vertrauen und langfristiger Kundenbindung
- Systematische Analyse der Customer Journey, Übersetzung von Bedürfnissen und Problemen in Produktfeatures
- Erstellung und Pflege einer Roadmap, Priorisierung des Product Backlogs, Ausrichtung an Business-Zielen und Nutzerbedürfnissen
- Enge Zusammenarbeit mit Produktteam und Kolleginnen/Kollegen aus den Medienmarken BILD- und Premium-Gruppe für nutzerzentrierte Lösungen
- Team- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit UX, Engineering, Data, CRM und Business, Begleitung des Umsetzungsprozesses von Idee bis Rollout
Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder Produktmanager, idealerweise im Bereich Subscription, Retention, CRM oder digitale Plattformen
- Starke Fähigkeit, Produkte aus Nutzersicht zu denken, mit Fokus auf Customer Value und nachhaltige Bindung
- Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und Priorisierung im komplexen Umfeld
- Souveräner Umgang mit Stakeholdern, Übersetzung ihrer Perspektiven in umsetzbare Produkte
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientierte Haltung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf fachliche und persönliche Weiterbildung
- Mitarbeiterangebote wie vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad-Leasing, Fahrradgarage, Kinderbetreuungsangebote
- 30 Tage Urlaub plus 10 Tage Arbeiten im Ausland
- Free-Food Angebot: täglich Frühstückssnack und kostenloses Mittagessen
- Umfassendes Onboarding in unsere Prozesse
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit eigener Hardware (Diensthandy und Laptop)
- Modernes Büro im Zentrum Berlins
- Befristete Position auf zwei Jahre in Vollzeit oder Teilzeit, sofort verfügbar
Weitere FAQs findest du unter: career.axelspringer.com/de/faq
Vielfalt ist uns wichtig! Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Informationen zur Schwerbehindertenvertretung bei Axel Springer:
#J-18808-Ljbffr
Product Owner – Customer Retention Services (m/w/d) Arbeitgeber: Axel Springer SE

Kontaktperson:
Axel Springer SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner – Customer Retention Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Customer Retention und digitale Plattformen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Produktstrategie auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Product Owner zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Nutzerbedürfnisse identifiziert und in Produktfeatures umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Axel Springer und deren Produkte. Informiere dich über die verschiedenen Medienmarken und überlege, wie du zur Verbesserung der Customer Journey beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner – Customer Retention Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Axel Springer IT. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die digitale Transformation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Product Owner oder Produktmanager hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Subscription, Retention und CRM sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nutzerzentrierte Produktentwicklung darlegst. Erkläre, wie du die Customer Journey analysierst und welche konkreten Maßnahmen du zur Verbesserung der Kundenbindung ergreifen würdest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer SE vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in deiner Rolle als Product Owner unterstützen kannst und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Nutzerzufriedenheit zu steigern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Produkte entwickelt hast, die auf Nutzerbedürfnisse eingehen. Zeige, wie du Stakeholder-Feedback in umsetzbare Produktfeatures übersetzt hast.
✨Kenntnis agiler Methoden
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Erkläre, wie du diese Methoden genutzt hast, um Prioritäten im Product Backlog zu setzen und komplexe Projekte zu managen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du die Customer Journey analysierst und wie du Daten nutzt, um Entscheidungen zu treffen, die den Customer Value erhöhen.