Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Legal Teams und arbeite an spannenden medienrechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Axel Springer ist ein führendes Medienunternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Medienrecht bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und kostenlose Mahlzeiten in unserem Kiez-Restaurant.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Anwälten und arbeite an aktuellen Themen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein 1. juristisches Staatsexamen bestanden haben und Grundkenntnisse im Medienrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Das Legal Team ist das Kompetenzcenter von Axel Springer National Media & Tech für alle Rechtsfragen rund um unsere redaktionellen Geschäftsmodelle. Die Abteilung Content & Litigation berät umfassend im Äußerungs-, Urheber- und sonstigen Medienrecht, führt Gerichtsprozesse aller Art und vertritt die Redaktionen im Rahmen der Presseselbstkontrolle – es gibt kaum eine aktuelle medienrechtliche Fragestellung, die du bei uns nicht kennenlernst.
Stellenbeschreibung
- du wirst schnell in die Tages- und Projektarbeit unserer erfahrenen Syndikusrechtsanwälte eingebunden
- du bearbeitest weitgehend selbständig aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Äußerungsrecht, Urheberrecht, allgemeines Zivilrecht, Kosten- und Prozessrecht sowie Presseethik (Deutscher Presserat)
- du arbeitest intensiv mit unserem gesamten Team sowie den redaktionellen und kaufmännischen Bereichen des Hauses zusammen
- du unterstützt uns in der präventiven Rechtsberatung verschiedener Print- und Online-Redaktionen
Qualifikationen
- du hast dein 1. juristisches Staatsexamen mit mindestens „befriedigend“ bestanden
- du suchst eine interessante Ausbildungsstelle für deine Wahl- und/oder Anwaltsstation
- du zeichnest dich durch eine praxisorientierte, selbständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise aus
- du verfügst über Grundkenntnisse in den o. g. Rechtsgebieten
- du hast vielleicht sogar journalistische Erfahrungen gesammelt, etwa im Rahmen eines Redaktionsvolontariats oder als freier Mitarbeiter
- du kennst dich mit Social Media aus und bist in der digitalen Welt zu Hause
- du kannst mit MS Office umgehen und bringst gute Englischkenntnisse mit
Zusätzliche Informationen
- Medienrecht am Puls der Zeit; unsere Redaktionen halten mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt
- moderne Hardware-Ausstattung mit Notebooks, die natürlich auch für mobiles Arbeiten genutzt werden dürfen
- räumlich flexibles Arbeiten, sowohl mobil als auch vor Ort im modernen Axel Springer Campus am fortschrittlichsten Arbeitsplatz Berlins
- Arbeitszeiten, die auf deine individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse (Examensvorbereitung) Rücksicht nehmen
- unser Free-Food-Angebot: neben einem Frühstückssnack auch ein kostenloses Mittagessen in unserem Kiez-Restaurant
Beginn: ab sofort
Die häufigsten Fragen und Antworten findest du in unseren FAQs: career.axelspringer.com/de/faq
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Dennoch ist Vielfalt (Diversity) ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf alle Bewerbungen.
Informationen zur Schwerbehindertenvertretung bei Axel Springer findest du hier: career.axelspringer.com/de/ksbv
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendar (m/w/d) Medienrecht Arbeitgeber: Axel Springer SE

Kontaktperson:
Axel Springer SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar (m/w/d) Medienrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Axel Springer in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Medienrecht und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Medienrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine journalistischen Erfahrungen hast, suche nach Praktika oder Volontariaten in Redaktionen. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den rechtlichen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar (m/w/d) Medienrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Axel Springer und das Legal Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Rechtsabteilung und deren aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsreferendar im Medienrecht zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in den geforderten Rechtsgebieten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Medienrecht und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Axel Springer arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position im Medienrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Themen im Äußerungs- und Urheberrecht vertraut machen. Informiere dich über relevante Gerichtsurteile und aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Wenn du journalistische Erfahrungen oder Praktika in der Rechtsberatung hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Sichtweise auf medienrechtliche Fragestellungen geprägt haben.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Das Legal Team arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Sei bereit für digitale Themen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Kompetenz legt, solltest du deine Kenntnisse in Social Media und digitalen Medien hervorheben. Diskutiere, wie du diese Plattformen nutzen würdest, um rechtliche Informationen zu verbreiten oder zu analysieren.