Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte von der Analyse bis zur Implementierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Pensionskassensoftware.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 27 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit viel Freiraum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen höheren Abschluss in Betriebswirtschaft oder ähnlichem und Erfahrung in Projektmanagement.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
WAS DICH ERWARTET
Als zentrale Ansprechperson für unsere Kunden übernimmst du eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Umsetzung unserer Softwareprojekte. Dein Tätigkeitsfeld ist vielseitig und abwechslungsreich:
- PROJEKTVERANTWORTUNG: Du leitest und steuerst anspruchsvolle Kundenprojekte in Bezug auf unsere Software xPlan – von der Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Implementierung und Abnahme.
- KOMMUNIKATION & KOORDINATION: Als Schnittstelle zwischen Kunden und unseren internen Fachspezialisten sorgst du für eine effiziente und reibungslose Kommunikation.
- PROJEKTPLANUNG & -STEUERUNG: Du übernimmst die detaillierte Planung, Organisation und Koordination aller Projektaktivitäten, stets mit Blick auf Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben.
- PROJEKTCONTROLLING: Du überwachst den Projektfortschritt, analysierst Risiken und stellst sicher, dass alle relevanten Kennzahlen transparent dokumentiert sind.
- MANAGEMENT-REPORTING: In regelmässigen Abständen informierst du das Management über den Projektstatus und leitest geeignete Massnahmen zur Optimierung ein.
WAS DU MITBRINGST
- Du bist eine dynamische, kundenorientierte und kommunikative Persönlichkeit, welche sich durch eine sach- und praxisbezogene Arbeitsweise auszeichnet.
- Eine abgeschlossene Grundausbildung sowie einen höheren Abschluss (HF/FH) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik.
- Ausgeprägte Affinität für Softwareanwendungen und digitale Prozesse.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Beruflichen Vorsorge, gute Kenntnisse von den Geschäftsprozessen der Pensionskassen Verwaltung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Kundenprojekte, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung in Projektmanagementmethoden (z. B. ITIL, Scrum, Prince2, IPMA).
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, kombiniert mit Organisationstalent und einer klaren, strukturierten Kommunikation.
- Französischkenntnisse sind kein Muss, aber ein grosser Vorteil.
WAS WIR BIETEN
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und Ideen
- Ein kollegiales Team, das gemeinsam weiterkommt
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen & 27 Tage Ferien
- Flexibilität durch Homeoffice und moderne Arbeitsstrukturen
- Ein zukunftssicheres Umfeld mit spannenden Perspektiven
Interessiert? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen.

Kontaktperson:
aXenta AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Für Pensionskassensoftware
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Software xPlan und die spezifischen Anforderungen im Bereich der Pensionskassenverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Software und deren Anwendung in Projekten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Kommunikation von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse und Softwareanwendungen. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie diese die Pensionskassenverwaltung beeinflussen könnten, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Für Pensionskassensoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Software xPlan fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Kundenprojekte sowie deine Kenntnisse im Bereich der Beruflichen Vorsorge. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation eine Schlüsselrolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich zwischen Kunden und internen Fachspezialisten kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Koordination und Organisation verdeutlichen.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt nicht nur deine organisatorischen Fähigkeiten, sondern macht es dem Leser auch einfacher, die wichtigsten Informationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aXenta AG vorbereitest
✨Verstehe die Software xPlan
Mach dich mit der Software xPlan vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie den Kunden helfen kann. Dies wird dir helfen, deine Kompetenz und dein Interesse an der Position zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Projekte geleitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben eingehalten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine zentrale Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv zwischen Kunden und internen Fachspezialisten kommunizierst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovation und Eigeninitiative fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.