Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: AXEPTA ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich technische Dienstleistungen in Genf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Umwelt durch nachhaltige Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss in Klimatisierung oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
La société AXEPTA recherche pour son client situé dans le canton de Genève un Technicien CVC (h/f).
Vos missions :
- Installation et maintenance des systèmes de chauffage, ventilation, climatisation.
- Nettoyage monobloc.
- Diagnostic et réparation des pannes.
- Conformité avec les normes de sécurité et de qualité suisses.
- Collaboration avec les autres équipes techniques.
- Participation à l'amélioration continue des processus.
Votre profil :
- Au bénéfice d’un diplôme de technicien en Génie Climatique, Thermique, énergétique ou formation jugée équivalente.
- Précédentes expériences confirmées en qualité de technicien CVC.
- Excellente communication écrite et orale en français.
- Permis de conduire catégorie B.
- Responsable, autonome, polyvalent et rigoureux.
Technicien CVC Arbeitgeber: AXEPTA SA
Kontaktperson:
AXEPTA SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien CVC
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CVC-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CVC. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen technischen Teams wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien CVC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur AXEPTA et son client. Consulte leur site officiel pour comprendre leur culture d'entreprise, leurs valeurs et les spécificités du poste de Technicien CVC.
Rédaction de ton CV: Assure-toi que ton CV met en avant tes compétences en Génie Climatique, ainsi que tes expériences passées en tant que technicien CVC. N'oublie pas d'inclure des détails sur tes réalisations et ta capacité à travailler en équipe.
Lettre de motivation: Rédige une lettre de motivation personnalisée qui explique pourquoi tu es le candidat idéal pour ce poste. Mentionne tes compétences techniques, ton expérience et ta passion pour le domaine du CVC.
Vérification des documents: Avant de soumettre ta candidature, vérifie que tous tes documents sont complets et sans fautes. Assure-toi que ton français est impeccable, tant à l'écrit qu'à l'oral, car c'est un critère essentiel pour ce poste.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXEPTA SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technicien CVC technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung dieser Systeme zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikation ist für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen technischen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Sei bereit, über Sicherheitsstandards zu sprechen
Da die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsnormen in der Schweiz wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in deiner Arbeit berücksichtigt hast.