Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Datenschutzfragen und entwickle Richtlinien zur DSGVO-Compliance.
- Arbeitgeber: Axiom Law verbindet Unternehmen mit erstklassigen rechtlichen Talenten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Rechtsberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit 3 Jahren Erfahrung im Datenschutz und fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Axiom Law fördert Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über Axiom Law: Axiom Law ist ein innovativer Rechtsdienstleister, der weltweit führende Unternehmen mit erstklassigen rechtlichen Talenten verbindet. Unsere Mission ist es, die traditionellen Grenzen der Rechtsberatung neu zu definieren, indem wir unseren Mandanten flexible und effiziente Rechtslösungen anbieten.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung unserer Mandanten in allen Fragen des Datenschutzrechts, einschließlich der Umsetzung und Einhaltung der DSGVO.
- Entwicklung und Überprüfung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren zur Sicherstellung der Compliance.
- Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen und Überwachung der Datenverarbeitungsaktivitäten.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Gewährleistung eines ganzheitlichen Datenschutzansatzes.
Anforderungen:
- Volljurist (m/w/d) mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Datenschutz.
- Fundierte Kenntnisse des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
- Nachgewiesene Erfahrung mit der DORA (Digital Operational Resilience Act) und ihrer Anwendung im Kontext des Datenschutzes.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragen klar und verständlich zu kommunizieren.
- Die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Ein attraktives Vergütungspaket und umfassende Sozialleistungen.
- Fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung.
So bewerben Sie sich:
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Anschreiben und relevanten Zeugnissen über unsere Karriereseite. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Erfahrungen und Motivation zu erfahren. Axiom Law fördert die Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten, unabhängig von ihrem Hintergrund.
Volljurist (m/w/d) für Datenschutz Arbeitgeber: Axiom

Kontaktperson:
Axiom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für Datenschutz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Datenschutzrecht konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Änderungen im Datenschutzrecht auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf die DSGVO und DORA. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass du während des Interviews praktische Szenarien oder Fallstudien zum Datenschutz lösen musst. Übe, wie du komplexe rechtliche Probleme klar und verständlich erklären kannst.
✨Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für Datenschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutzrecht und DORA. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Volljurist im Datenschutz. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse im Datenschutzrecht sowie deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragen zu kommunizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Füge auch relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von Axiom Law ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axiom vorbereitest
✨Kenntnis der DSGVO
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Herausforderungen der DSGVO zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Datenschutzrecht. Zeige auf, wie du Datenschutzrichtlinien entwickelt oder umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe rechtliche Fragestellungen zu erläutern oder Lösungen für hypothetische Datenschutzprobleme zu präsentieren.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da Axiom Law in einem internationalen Umfeld tätig ist, ist es wichtig, deine fließenden Englischkenntnisse zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu sprechen.