Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verkaufsprofi im Bereich Fördertechnik und unterstütze Kunden bei technischen Lösungen.
- Arbeitgeber: Axmann Fördersysteme ist seit über 30 Jahren Spezialist für individuelle Fördertechnik-Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wirtschaft von morgen mit und baue dein Netzwerk in einer spannenden Branche auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisch/kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über Axmann Fördersysteme GmbH
Wir sind Spezialist für Intralogistik bis 2 Tonnen. Seit über 30 Jahren bieten wir kundenindividuelle Fördertechnik-System an, um Unternehmens-Prozesse effizient und nachhaltig zu gestalten. Wir sind sehr stolz, dass wir unsere Produkte komplett selbst zum Leben erwecken und dem Kunden schlüsselfertig inkl. lebenslangem Service zur Verfügung stellen. Wir BEWEGEN die Wirtschaft von heute und morgen.
Was bieten wir dir?
- flexible Einteilung der Arbeitszeiten bei Kundenbesuchen
- teilweise ist Homeoffice möglich
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Was erwartet dich?
- Sie unterstützen uns als Verkaufsprofi im Bereich Fördertechnik, speziell Rollenfördertechnik
- Sie erschließen mit uns gemeinsam neue Kunden und stehen als fester Ansprechpartner unseren Bestandskunden zur Verfügung.
- Sie erstellen Angebote und übernehmen die technische Beratung unserer Kunden (teilweise Kundenbesuche vor Ort regional bis international je nach Kundenauftrag)
- Sie erarbeiten mit dem Leiter des Geschäftsbereiches Lösungen zur Umsetzung von Kundenanforderungen
- Sie übernehmen technische Konzeptionierungen und Kalkulationen von fördertechnischen Komponenten und Kleinanlage
- Sie nehmen an Messen teil und bauen sich ein Netzwerk in unserer Branche auf
Was solltest du mitbringen?
- Eine technisch/kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung im Vertrieb von technisch erklärungsbedürftigen Produkten
- Sehr gutes technisches Verständnis und Affinität im Umgang mit Zahlen
- Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres und kundenorientiertes Auftreten, Freude am Netzwerken
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Flexibilität und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS Office, CAD, SAP S/4HANA von Vorteil)
- Reisebereitschaft
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Kontaktperson:
Axmann Fördersysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager - Fördertechnik / Kundenakquise / CAD (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten in der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und technischen Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Axmann Fördersysteme. Informiere dich über ihre Lösungen und denke darüber nach, wie du diese aktiv vermarkten und Kunden überzeugen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager - Fördertechnik / Kundenakquise / CAD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Axmann Fördersysteme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmenswerte auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische/kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Vertrieb von technisch erklärungsbedürftigen Produkten.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Sales Managers bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axmann Fördersysteme GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position einen starken Fokus auf technische Produkte hat, solltest du dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und Konzeptionierung verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle als Sales Manager ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Zeige während des Interviews, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Flexibilität und Selbstorganisation hervorheben
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Zeit effektiv verwaltest und dich an wechselnde Anforderungen anpasst, insbesondere bei Kundenbesuchen und Messen.
✨Netzwerkfähigkeiten demonstrieren
Da das Networking ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine bisherigen Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken in der Branche teilen. Erkläre, wie du Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut hast und wie du diese nutzen kannst, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.