Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Features fĂĽr smarteres E-Mail-Management mit modernsten LLM-Frameworks.
- Arbeitgeber: Axontic aus Bremen revolutioniert Microsoft 365-Postfächer und spart Millionen Arbeitsstunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 3.000 € jährlich für Weiterbildung und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mail-Welt in einem kreativen und agilen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung mit LLM-Systemen, Python, TypeScript und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit Billardtisch und Nintendo Switch für Pausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Axontic aus Bremen – ein engagiertes Team mit einer Vision: Mit unserem KI‑Add‑in Mailissa revolutionieren wir Microsoft 365‑Postfächer und sparen Unternehmen weltweit bereits heute Millionen Stunden Arbeitszeit. Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns die E‑Mail‑Welt neu zu denken, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Intelligente Postfächer neu denken: Entwickle bei Axontic mit modernsten LLM-Frameworks, wie LangChain und LangGraph, innovative KI-Features, um E-Mail-Management für unsere Nutzer revolutionär smarter zu gestalten.
- KI in der Cloud skalieren: Setze skalierbare und leistungsstarke KI-Systeme mithilfe von Microsoft Azure um, und optimiere unsere Deployments kontinuierlich hinsichtlich Performance und Zuverlässigkeit.
- Technologische Innovation treiben: Du evaluierst eigenverantwortlich neue Frameworks, Tools und Trends im Bereich Large Language Models, Webentwicklung (Node.js, Nest.js, FastAPI) und Vektordatenbanken (Weaviate, Qdrant, Azure AI Search), um Prototypen und Produktfeatures zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Qualifikation
- Praxisnahe LLM-Erfahrung: Du bringst mindestens drei Jahre Erfahrung in der Implementierung und Skalierung von LLM-Systemen in der Industrie mit.
- Programmierexpertise: Python und TypeScript sind dein tägliches Werkzeug. Zusätzlich hast du fundierte Erfahrungen mit Web-Frameworks wie Node.js, Nest.js oder FastAPI.
- Tool-Kompetenz: LangChain und LangGraph sind dir bestens vertraut, und du beherrschst Techniken wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), Tool Augmented Generation und effizientes Prompt Engineering.
- Cloud-Erfahrung: Du nutzt Azure routiniert fĂĽr produktive KI-Deployments, optimierst Prozesse kontinuierlich und sorgst fĂĽr stabile, skalierbare Anwendungen.
- Agile Denkweise & Teamspirit: Komplexe Herausforderungen motivieren dich, und du begeisterst dich fĂĽr konstruktiven Wissensaustausch und agile Zusammenarbeit.
Benefits
- Hohe Eigenverantwortung: Kurze Entscheidungswege und Raum für deine Ideen – ganz ohne unnötigen Management-Overhead.
- Flexible Arbeitszeiten: Starte zwischen 7 und 18 Uhr und nutze einen festen Homeoffice-Tag fĂĽr konzentriertes Arbeiten.
- Wachstumsförderung: 3.000 € jährlich für Schulungen, Konferenzen und Bücher sowie Zugriff auf unsere hauseigene Fachbibliothek.
- Top-Ausstattung: Wähle zwischen Mac oder Windows, profitiere von Multi-Monitor-System und höhenverstellbarem Schreibtisch.
- Brain-Break-Area: Billardtisch und Nintendo Switch fĂĽr kreative Pausen und coole Auszeiten zwischendurch.
- Fitness-Angebot: E-Gym-Pass für bundesweite Studios – trainiere wann und wo es dir passt.
- Verpflegung inklusive: Kühlschränke randvoll mit Mate, Limo, Kaffee und Wasser.
- Team-Vibes: Regelmäßige Grillabende auf der Dachterrasse, spontane Hangouts und entspannte Stunden in unseren klimatisierten Büros.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns ĂĽber deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Axontic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI Engineer Fokus Large Language Models (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der KI-Branche oder bei Axontic arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI und insbesondere im Bereich Large Language Models informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für Axontic von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python und TypeScript auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die mit den Technologien und Frameworks zu tun haben, die Axontic verwendet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr agile Methoden und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI Engineer Fokus Large Language Models (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Erfahrung und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich LLM und Cloud-Technologien.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens drei Jahre Erfahrung mit LLM-Systemen sowie deine Programmierkenntnisse in Python und TypeScript hervor.
Zeige deine Begeisterung für Innovation: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du technologische Innovationen vorantreibst und welche neuen Frameworks oder Tools du in der Vergangenheit evaluiert hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und wie du zur agilen Denkweise des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axontic GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Frameworks vertraut, die Axontic verwendet, wie LangChain, LangGraph und Microsoft Azure. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung dieser Technologien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich LLM-Systeme. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Innovationen vorangetrieben hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Axontic legt Wert auf agile Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Axontic, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, den Arbeitsabläufen und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.