Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Infrastruktur-Teams beim Aufbau und der Optimierung von IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Axpo Services AG gestaltet die IT-Architektur der Zukunft mit einem innovativen ICT-Team.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernsten Technologien und agilen Methoden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT mit 5 Jahren Erfahrung in Infrastruktur-Architektur.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Pensum: 100%
Als Infrastruktur Domain Architect für den Bereich Nuclear bei der Axpo Services AG unterstützt du die IT Teams in Infrastruktur Themen beim Architekturdesign im allgemeinen und ins Besondere bei der Ausrichtung an den Standards der Axpo Gruppe.
Deine Rolle ist entscheidend, um Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Infrastruktur-Lösungen sicherzustellen.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Beratung und Unterstützung der Infrastruktur-Teams bei Aufbau, Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung einer neuen IT-Infrastruktur Umgebung.
- Unterstützung der Infrastruktur-Teams bei Aufbau, Optimierung und Angleichung ihrer technischen Services, Support Prozesse und Tools an die Gruppen IT.
- Mitwirkung als Domain-Architekt bei der Entwicklung der unternehmensweiten IT-Architektur.
- Teilnahme an agilen Boards und Planungsmeetings zur Abstimmung von Architekturstrategien.
- Förderung und Umsetzung von Architekturprinzipien in hybriden und cloudbasierten Umgebungen.
Profil & Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Informationstechnologie (Bachelor oder Master) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
- Expertise in der Infrastruktur-Architektur, einschließlich hybrider und cloudbasierter Implementierungen, Netzwerk, Server und Virtualisierung.
- Praktische Erfahrung mit Public-Cloud-Anbietern, vorzugsweise Microsoft Azure.
- Fundiertes Wissen in Architektur-Frameworks und Tools, wie TOGAF und ArchiMate.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, analytische Denkweise und selbstständige Arbeitsweise.
- Fließend in Deutsch (C1) und Englisch (B2).
Über das Team:
Werde Teil eines dynamischen und innovativen ICT-Teams, das die IT-Architektur der Zukunft bei Axpo gestaltet. Wir schätzen Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Wachstum durch modernste Technologien und agile Methoden. Sei dabei, Herausforderungen zu meistern und Veränderungen aktiv mitzugestalten
#J-18808-Ljbffr
Architekt Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Axpo Group
Kontaktperson:
Axpo Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt Infrastruktur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Infrastruktur-Architektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Infrastruktur-Architektur, insbesondere in hybriden und cloudbasierten Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Teilnahme an agilen Boards und Planungsmeetings vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung der Architekturstrategien einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, um Architekturprinzipien umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt Infrastruktur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Axpo Services AG passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Infrastruktur-Architektur hervor, insbesondere in hybriden und cloudbasierten Umgebungen sowie mit Public-Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch im Team verdeutlichen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die Unternehmenskultur und die Werte von Axpo an. Betone deine Motivation, Teil eines dynamischen und innovativen ICT-Teams zu werden und wie du zur Gestaltung der IT-Architektur der Zukunft beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axpo Group vorbereitest
✨Verstehe die Architekturprinzipien
Mach dich mit den Architekturprinzipien vertraut, die in hybriden und cloudbasierten Umgebungen gelten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Infrastruktur-Architektur, Netzwerken und Virtualisierung. Überlege dir, wie du deine Expertise in diesen Bereichen demonstrieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Microsoft Azure und relevante Architektur-Frameworks wie TOGAF.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du in agilen Teams kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Sei bereit für agile Methoden
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der IT-Architektur. Sei bereit, deine Erfahrungen in agilen Boards und Planungsmeetings zu teilen und wie du zur Abstimmung von Architekturstrategien beigetragen hast.