Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte geschäftskritische Softwareanwendungen und unterstütze das Team bei täglichen Operationen.
- Arbeitgeber: Axpo ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in IT oder verwandten Bereichen, 1-2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reise innerhalb Europas und zusätzliche Vergütung für Bereitschaftsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Team unterstützt das Energiehandelgeschäft von Axpo mit geschäftskritischen IT-Lösungen für das Position Management und die Planung. Wir befinden uns inmitten eines faszinierenden Transformationsprozesses, der durch globale Trends, Marktverschiebungen und aktuelle Herausforderungen im Energiesektor vorangetrieben wird. Unsere IT-Lösungen müssen sich weiterentwickeln, um zunehmende Komplexität, Geschwindigkeit und Datenvolumen zu bewältigen. Um unser Team zu verstärken, suchen wir eine junge, motivierte Person, die unsere Lösungen auf die nächste Stufe hebt. Diese Rolle ist ideal für talentierte Junior Application Engineers oder technische Business Analysten, die bereit sind, in die Energiebranche einzutreten. Ihr Antrieb und Ihre Energie ermöglichen es Ihnen, schnell Einblicke in unser Geschäft und unsere IT-Lösungen zu gewinnen und einen direkten Einfluss auszuüben.
Was Sie tun werden:
- Verwaltung geschäftskritischer Softwareanwendungen rund um das Position Management und die Planung
- Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft, Verbesserung bestehender Prozesse und technischer Lösungen sowie Mitwirkung an anwendungsbezogenen Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsinteressenten, um das End-to-End-Prozessverständnis zu erlangen, technische Lösungen vorzuschlagen und mit externen Anbietern sowie internen Experten von Axpo zusammenzuarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Teamplayer-Mentalität zeigen
Was Sie mitbringen & wer Sie sind:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in IT, Ingenieurwesen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich
- 1-2 Jahre Erfahrung als Application Engineer, technischer Business Analyst oder in einer ähnlichen Rolle
- Solides Verständnis von Softwareentwicklung, Systemengineering und IT-Architektur
- Exzellente analytische Fähigkeiten und ein kollaborativer, agiler Teamplayer
- Fließend in Englisch und Deutsch (verpflichtend)
- Ein oder mehrere der folgenden Punkte sind von großem Vorteil:
- Erfahrung im Energiesektor und/oder im Handel
- Vertrautheit mit agilen Methoden, vorzugsweise als Product Owner
- Kenntnisse in Softwareentwicklung und -tests, vorzugsweise in Java oder Python
- Erfahrung mit Azure Cloud-Infrastruktur
Über das Team:
Sie werden Teil eines sehr engagierten Teams, das Verantwortung für kritische IT-Anwendungen sowohl kurzfristig (Betrieb) als auch langfristig (Projekte) übernimmt. Wir arbeiten sehr eng mit Geschäftsinteressenten, IT-Architekten, Entwicklern, On-Premises- und Azure-Infrastruktur-Systemingenieuren sowie Anwendungsanbietern zusammen, um den größtmöglichen Geschäftswert aus unseren IT-Anwendungen zu ziehen.
Was wir bieten:
- Hybrides Arbeiten mit einem Team-Bürotag pro Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusätzliche Vergütung für Rufbereitschaft
- Periodische Reisen innerhalb Europas
- Persönliche Entwicklung im Zusammenhang mit der Rolle wird unterstützt

Kontaktperson:
Axpo Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Application Engineer / IT Business Analyst (12 months temp) (f/m/d )
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Application Engineers oder IT Business Analysts zu erfahren. Sprich mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Lösungen erfolgreich umgesetzt oder Prozesse verbessert hast. Solche Beispiele können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in agilen Methoden hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Das Verständnis von agilen Prozessen ist besonders wichtig für die Rolle, und es zeigt, dass du anpassungsfähig und teamorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Application Engineer / IT Business Analyst (12 months temp) (f/m/d )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen als Application Engineer oder Business Analyst und hebe deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und IT-Architektur hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen im Energiesektor beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, und achte auf eine fehlerfreie Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axpo Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiebranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Softwareentwicklung, Systemengineering und IT-Architektur zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Mentalität hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Prozesse zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Teams zu erfahren.