Bau-Ingenieur (w/m/d)
Bau-Ingenieur (w/m/d)

Bau-Ingenieur (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Axpo

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Wasserbau- und Wasserkraftprojekte eigenständig und gestalte die Energiezukunft mit.
  • Arbeitgeber: Axpo ist ein innovatives Unternehmen, das an nachhaltigen Energieprojekten arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40% Homeoffice und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und gesellschaftlichen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Bauingenieur haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und in der Schweiz arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Pensum: 80% oder mehr | Baden

Im Engineering der Division Hydroenergie & Biomasse setzt du Projekte im Bereich Wasserbau und Wasserkraft um und leistest damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiezukunft. Das Einsatzgebiet kann nach deinem Fachwissen und deinen Entwicklungsvorstellungen gestaltet werden. Durch die herausfordernde Lage der Stromversorgung in der Schweiz warten spannende Projekte. Deshalb bauen wir unsere Fachkompetenz in diesem Gebiet weiter aus.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Selbstständige Bearbeitung verschiedener Aufgabenstellungen für Wasserbau- und Wasserkraftprojekte in allen Phasen der Projektabwicklung.
  • Übernahme von Gesamtprojekt-, Projekt- oder Teilprojektleitermandaten.
  • Führung von externen Planungsbüros und Unternehmen im Rahmen von Projekten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Kosten, Terminen und der geforderten Qualität.

Profil & Anforderungen:

  • Abschluss als Dipl. Bauingenieur ETH / FH / TU (evtl. Dipl. Kultur oder Umweltingenieur ETH / FH / TU).
  • Breites Fachwissen in der Bautechnik sowie spezifisch in einem Fachbereich (vorzugsweise Wasserbau / Wasserkraft).
  • Berufserfahrung als Projekt- und/oder Gesamtprojektleiter erwünscht.
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit.
  • Freude an herausfordernden Bauprojekten in der gesamten Schweiz.
  • Gute Deutschkenntnisse (schriftlich & mündlich).

Elektrisiert dich diese neue Herausforderung? Roger Hofer freut sich auf deine Bewerbung.

Über das Team:

Wir arbeiten an hochaktuellen Themen, die unserer Energiezukunft nachhaltig nützen und uns gesellschaftlich weiterbringen. Unser Team in der Abteilung Bau verfügt über ein breites Fachwissen und setzt erfolgreich Projekte im Bereich Wasserbau und Wasserkraft um, dies insbesondere im Kraftwerkspark der Axpo. Wir bieten ein offenes, fortschrittliches und kollegiales Arbeitsklima in einem professionellen und dynamischen Umfeld. Es besteht die Möglichkeit von bis zu 40% Homeoffice-Anteil.

Bau-Ingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Axpo

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Möglichkeit für Bau-Ingenieure, die an der Energiezukunft der Schweiz mitwirken möchten. Wir fördern ein offenes und kollegiales Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung im Vordergrund stehen. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitsmodelle mit bis zu 40% Homeoffice-Anteil, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt und spannende Projekte im Bereich Wasserbau und Wasserkraft in einem dynamischen Umfeld bietet.
Axpo

Kontaktperson:

Axpo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau-Ingenieur (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Wasserbau und Wasserkraft zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserbau und Wasserkraft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche relevante Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du möglicherweise Projekte leiten und externe Planungsbüros führen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu stärken. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Projekte im Portfolio präsentieren

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche im Wasserbau oder in der Wasserkraft. Zeige konkrete Ergebnisse und Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-Ingenieur (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Wasserbau
Wasserkraft
Projektmanagement
Führungskompetenz
Kostenkontrolle
Terminkoordination
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (schriftlich & mündlich)
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bau-Ingenieur. Erkläre, warum du dich für Wasserbau und Wasserkraft interessierst und wie du zur Energiezukunft beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Wasserbau oder Wasserkraft. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Führung von externen Planungsbüros und Unternehmen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Qualifikation zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axpo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Bau-Ingenieur im Bereich Wasserbau und Wasserkraft arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da die Position auch die Übernahme von Projektleitermandaten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Kosten, Termine und Qualität eingehalten hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

In dieser Rolle wirst du mit externen Planungsbüros und Unternehmen zusammenarbeiten. Zeige während des Interviews, dass du eine offene und kommunikative Persönlichkeit hast. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Bereich Wasserbau und Wasserkraft stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Bau-Ingenieur (w/m/d)
Axpo
Axpo
  • Bau-Ingenieur (w/m/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • Axpo

    Axpo

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>