Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst Prozesse und koordinierst Qualitätssicherungsmaßnahmen in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: AXSOL entwickelt Batteriespeichersysteme und wurde mehrfach als Top-Anbieter in Europa ausgezeichnet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenevents, Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer nachhaltigen Branche.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Einkauf und sehr gute ERP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben für eine spannende Karriere bei AXSOL!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wer wir sind Wir bei AXSOL entwickeln Batteriespeichersysteme für verschiedene Anwendungsgebiete. Unsere Energy Container Solutions sind stationäre Batterie-Großspeicher, die Kunden aus Industrie, Gewerbe, Utilities und Infrastruktur bedienen. Im Jahr 2021 wurden wir von der Aerospace & Defense Review als einer der Top 10 Defense Tech Solution Provider in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielten wir zudem die Auszeichnung von Energy Tech Review als einer der Top 10 Battery Storage Solutions Provider in Europa für unsere Energy Container Solutions. Das kommt auf Dich zu Hochwertige und innovative Produkte in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte im Bereich der erneuerbaren und nachhaltigen Technologien Gründliches Onboarding und intensives Training zum Know-How-Aufbau unseres Produktportfolios und der Technologien Leistungs- und begeisterungsfähiges Team Abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen Früh Verantwortung übernehmen und Vorschläge wirksam einfließen lassen Aufgaben Du treibst die Standardisierung, Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen voran. Du koordinierst und kommunizierst als Schnittstelle bei internen und bereichsübergreifenden Prozesse. Du koordinierst die Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungs-Prozessen. Du entwickelst bestehende Kennzahlensysteme zur Analyse von Prozessen weiter, verbesserst diese und erstellst Reports für das gesamte Operations-Team. Du unterstützt bei der Betreuuung unserer Kernlieferanten in Projekten und holst Angebote ein und wertest diese aus. Du erstellst Reports und Auswertungen.. Qualifikation Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung, gerne auch ein Studium mit betriebswirtschaftlicher oder technischer Ausrichtung. Du bringst fundierte Erfahrung im Einkauf mit und kannst sehr gut in Prozessen denken. Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und weißt, dieses mit wirtschaftlichem Denken zu kombinieren. Sehr gute, praxiserprobte ERP-Kenntnisse sowie gute Anwenderkenntnisse in MS Office. Du hast Erfahrung in der Steuerung von Verbesserungsinitiativen. Du beschäftigst dich gerne mit aktuellen Entwicklungen und Trends in der Branche für Speicher und Erneuerbare Energien. Du hast Freude daran, Neues zu lernen und dich schnell in neuen Situationen zurechtzufinden. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind deine Stärken. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Benefits Arbeitsplatz in einer nachhaltigen Branche Firmenevents Rabatte für Mitarbeitende Weiterbildungen ÖPNV-Ticket / Job-Ticket Mitgestaltungsmöglichkeiten Parkmöglichkeiten Gute Verkehrsanbindung Moderne technische Ausstattung Tischfußball (Kicker), Basketballkorb Bio-Obst Noch ein paar Worte zum Schluss Sende uns Deinen Lebenslauf mit kurzem Motivationsschreiben unter Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins zu!
Technischer Einkäufer/Supply-Chain-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: AXSOL GmbH
Kontaktperson:
AXSOL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer/Supply-Chain-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und Batteriespeichersysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer/Supply-Chain-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AXSOL und deren Produkte. Verstehe die Branche der erneuerbaren Energien und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Batteriespeichersysteme.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Einkäufer/Supply-Chain-Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXSOL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der erneuerbaren Energien und Batteriespeichersysteme. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Einkauf oder in der Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen betonen
Da sehr gute ERP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Systemen eingehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position einsetzen kannst.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team agieren kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in beiden Rollen gearbeitet hast.