Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d)

Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d)

Würzburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für IoT-Systeme und übernehme spannende Aufgaben.
  • Arbeitgeber: AXSOL ist ein führendes Unternehmen im Bereich Batteriespeichersysteme und erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Technologien mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student/in in Software Engineering oder Informatik sein und Kenntnisse in Go oder C# haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wer wir sind

Wir bei AXSOL entwickeln Batteriespeichersysteme für verschiedene Anwendungsgebiete. Unsere Energy Container Solutions sind stationäre Batterie-Großspeicher, die Kunden aus Industrie, Gewerbe, Utilities und Infrastruktur bedienen. Im Jahr 2021 wurden wir von der Aerospace & Defense Review als einer der Top 10 Defense Tech Solution Provider in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielten wir zudem die Auszeichnung von Energy Tech Review als einer der Top 10 Battery Storage Solutions Provider in Europa für unsere Energy Container Solutions.

Das kommt auf Dich zu

  • Hochwertige und innovative Produkte in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte im Bereich der erneuerbaren und nachhaltigen Technologien
  • Leistungs- und begeisterungsfähiges Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen
  • Früh Verantwortung übernehmen und Vorschläge wirksam einfließen lassen

Aufgaben

  • Umsetzung von Daten-Parsing- und Transformationslogik im Go-Gateway
  • Arbeiten mit industriellen Protokollen (Modbus TCP, OPC UA) und Message Broker (Confluent Kafka)
  • Unterstützung des ASP.NET Backends (REST APIs, PostgreSQL, Microservices)

Qualifikation

  • Eingeschriebene/r Student/in im Bereich Software Engineering, Informatik oder einem ähnlichen Studiengang
  • Solide Kenntnisse in \“Go\“ oder \“\“C#/.NET\“
  • Interesse an industriellen Schnittstellen (Modbus, OPC UA)
  • Erfahrung mit Docker, Git und Debugging-Tools
  • Idealerweise Erfahrung mit \“Kafka\“, \“PostgreSQL\“, \“AWS Basics\“, \“Terraform Basics\“
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Arbeitsplatz in einer nachhaltigen Branche
  • Firmenevents
  • Weiterbildungen
  • ÖPNV-Ticket / Job-Ticket
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Moderne technische Ausstattung
  • Tischfußball (Kicker), Basketballkorb
  • Wasser- und Kaffeeflatrate
  • Bio-Obst

Sende uns Deinen Lebenslauf mit kurzem Motivationsschreiben unter Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins zu!

Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d) Arbeitgeber: AXSOL GmbH

AXSOL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent/in im Bereich Software Engineering die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer modernen technischen Ausstattung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, früh Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Technologien mitzuwirken. Zudem erwartet dich ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Benefits wie Firmenevents und kostenfreien Parkmöglichkeiten.
A

Kontaktperson:

AXSOL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und Batteriespeichersysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen AXSOL arbeitet, und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von AXSOL zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Go, C#/.NET und industriellen Protokollen zu beantworten. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. AXSOL legt Wert auf ein leistungsstarkes Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d)

Kenntnisse in Go oder C#/.NET
Verständnis industrieller Protokolle (Modbus TCP, OPC UA)
Erfahrung mit Message Broker (Confluent Kafka)
Kenntnisse in ASP.NET und REST APIs
Erfahrung mit PostgreSQL
Kenntnisse in Microservices-Architektur
Erfahrung mit Docker
Kenntnisse in Git
Debugging-Fähigkeiten
Grundkenntnisse in AWS
Grundkenntnisse in Terraform
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AXSOL und ihre Produkte. Verstehe die Branche der erneuerbaren Energien und wie ihre Batteriespeichersysteme eingesetzt werden. Dies hilft dir, dein Interesse im Motivationsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Software Engineering, insbesondere mit Go oder C#/.NET, sowie Kenntnisse in industriellen Protokollen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erwähne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst, und wie du zum Team beitragen kannst.

Frühestmöglichen Starttermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Starttermin anzugeben. Dies zeigt deine Bereitschaft und Planungskompetenz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXSOL GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Go und C#/.NET erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die industriellen Protokolle

Informiere dich über Modbus TCP und OPC UA, da diese Protokolle in der Position eine Rolle spielen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in IoT-Systemen eingesetzt werden.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem dynamischen Umfeld wie AXSOL ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Werkstudent/in Software Engineering - IoT Systems & Integration (m/w/d)
AXSOL GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>