IT-Projekte
Jetzt bewerben

IT-Projekte

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere digitale Beweise zur Aufklärung von Straftaten und unterstütze Behörden.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Bereich IT-Forensik mit Fokus auf digitale Beweissicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Forensik und leiste einen echten gesellschaftlichen Beitrag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in IT-Forensik und sicherer Umgang mit großen Datenmengen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines offenen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung für ein renommiertes Unternehmen im Bereich IT-Forensik. Aktuell suchen wir IT-Forensiker:innen (gn) im Rhein-Main-Gebiet für einen unserer renommierten Klienten im Bereich der digitalen Beweissicherung und Datenanalyse. In dieser Rolle trägst du aktiv zur Aufklärung von Straftaten bei, indem du IT-Beweismaterial analysierst und so einen wichtigen Beitrag zur Gerechtigkeit leistest. Das Unternehmen unterstützt Behörden, Kanzleien und Wirtschaftsunternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen - von der Systemaufklärung bis zum gerichtsverwertbaren Gutachten. Diese Position bietet dir nicht nur spannende Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, mit deiner Arbeit einen echten Unterschied zu machen.

Spannende Projekte & gesellschaftlicher Impact: Arbeite in einem hochspannenden Umfeld, leiste einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung von Straftaten und gib der Gesellschaft etwas zurück.

Starkes Team & flache Hierarchien: Werde Teil eines aufgeschlossenen 14-köpfigen Teams mit kurzen Entscheidungswegen, offener Kommunikation und Raum für Eigenverantwortung.

Sichere Zukunft & attraktive Konditionen: Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einem marktgerechten Gehaltspaket, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Moderne Arbeitsumgebung & Flexibilität: Freue dich auf ergonomische Ausstattung mit modernsten Monitoren, höhenverstellbaren Schreibtischen, sowie über flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro mit top Verkehrsanbindung.

Du hast erste Erfahrung in der IT-Forensik und fühlst dich im Umgang mit großen Datenmengen sowie gängigen Betriebssystemen sicher? IT-Beweismittel auswerten: Du analysierst digitale Beweise, die von der Kriminalpolizei sichergestellt wurden, und unterstützt damit aktiv die Aufklärung von Straftaten.

Bewirb dich einfach und unkompliziert hier auf LinkedIn oder unter: bewerbung@axzoom.

IT-Projekte Arbeitgeber: axzoom

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber im Bereich IT-Forensik, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team im Rhein-Main-Gebiet zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern ermöglichen dir auch, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Genieße eine moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischer Ausstattung und profitiere von 30 Tagen Urlaub sowie einem marktgerechten Gehaltspaket.
A

Kontaktperson:

axzoom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projekte

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Forensik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Forensik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Analyse von IT-Beweismitteln und großen Datenmengen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem Team mit flachen Hierarchien ist Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projekte

Kenntnisse in IT-Forensik
Analytische Fähigkeiten
Umgang mit großen Datenmengen
Erfahrung mit gängigen Betriebssystemen
Kenntnisse in digitaler Beweissicherung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten der IT-Forensik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich IT-Forensik und wie sie zur Aufklärung von Straftaten beitragen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der IT-Forensik und den Umgang mit großen Datenmengen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du mit deiner Arbeit einen Unterschied machen möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei axzoom vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der IT-Forensik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Techniken der IT-Forensik vertraut. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit IT-Beweismitteln demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Interesse an aktuellen Trends

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der IT-Forensik. Zeige während des Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik und den flachen Hierarchien zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, gut ins Team zu passen.

IT-Projekte
axzoom
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>